Google Android ist eines der beliebtesten mobilen Betriebssysteme unserer Zeit, das steht außer Frage. Im Vergleich zu anderen Betriebssystemen bietet es zahlreiche Vorteile, wobei der größte wohl die Offenheit des Betriebssystems ist. Bei BlackBerry und iOS handelt es sich um Betriebssysteme, die eben auch nur auf Hardware laufen, die im eigenen Hause produziert wird – sprich bei RIM oder Apple. Das mobile Betriebssystem von Microsoft, Windows Phone 7, ist auf vielen verschiedenen Smartphones unterschiedlichster Hersteller zu finden, allerdings sind die Lizenz-und Hardwareanforderungen hier so strikt geregelt, dass es einfach nicht zum günstigen Massenbetriebssystem taugt.
Genau diese Rolle nimmt Google Android ein, da das mobile OS inzwischen fast auf jedem neuen Smartphone zu finden ist, egal ob dieses 50 € oder 500 € kostet. Das führt zu nicht zu unterschätzenden Problem. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, hat Google Android eine höhere Ausfallrate als sämtliche anderen mobilen Betriebssysteme und das kostet die Netzbetreiber im Jahr rund 2 Milliarden $. Die Studie betont, wie oben bereits angesprochen dass das Problem eben nicht Google Android selbst ist, sondern die Tatsache dass so viele Hersteller mit so vielen günstigen Android-Smartphones auf den Markt drängen, die teils einfach nicht ausgereift sind.
Die Studie erfasst einen Zeitraum von 12 Monaten in dem 600.000 Supportanfragen berücksichtigt wurden. Bei 14 % der Anfragen ging es um Google Android in Verbindung mit Hardwareproblemen. Auf Platz 2 landet Windows Phone 7 mit 11 %. Apple kommt mit iOS schließlich auf 7 % und das BlackBerry OS von RIM auf 6 %. Die Vorteile, die sich daraus ergeben, dass sowohl Hardware als auch Software aus demselben Unternehmen, werden dadurch nochmals verdeutlicht.
– via digitaltrends.com –
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019