Google+-Anleitung im kollaborativen Projekt entstanden

googleplus-handbuch Google+-Anleitung im kollaborativen Projekt entstanden Google Netzwelt Technologie

Google+ lässt seit gestern eine Menge neuer User zu, wie viele vermutlich feststellen konnten. Hunderttausende werden auf ein neues soziales Netzwerk losgelassen, das Facebook nur teilweise ähnelt, in vielerlei Hinsicht aber neu und anders ist. Um den “Kulturschock” etwas abzumildern und einen leichteren Zugang zu Google + zu finden, hat ein Team von 120 Leuten ein Handbuch verfasst. Es steht mittlerweile auf Englisch in vollem Umfang, in anderen Sprachen wie zum Beispiel Deutsch, in Teilen bereit.

Anstatt sich durch diverse Websites zu schlängeln, bietet dieses Dokument eine umfangreiche Einführung in die diversen Funktionen des Netzwerks an einem Ort. Es wird der Sinn von “Circles”, “Sparks”, “Hangouts” und “Huddle” erklärt, aber auch generelle Tipps zum Umgang mit Google + und im Besonderen zur Privatssphäre vermittelt.  Man erhält nützliche Hinweise über die Möglichkeit, Texte im Kommentarfeld zu formatieren. Shortcuts und spezielle Kniffe werden ebenso aufgegriffen.

Google + lässt sich mithilfe von Browser-Erweiterungen und Plug-Ins um allerhand Funktionen erweitern und indviduell anpassen. Das Handbuch stellt eine Vielzahl dieser Tools für Safari und Chrome vor. Ich kann empfehlen, das ein oder andere Plug-In zu testen – vielleicht bringt es Euch einen Mehrwert. Mit dem Handbuch, welches HIER auf Deutsch zu finden ist, ist man für den Einstieg gewappnet.

Super Arbeit, Leute! Keep up the good work!

Weitere Tipps und Infos zu Google +:

– via Google+ –

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Empfohlene Links vom 11.7.2011 | fundsachen | XSBlog2.0beta
11 Jahre zuvor

[…] Google+-Anleitung im kollaborativen Projekt entstanden Google+-Anleitung im kollaborativen Projekt entstanden https://goo.gl/FfzHv […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x