Die Bastlerecke war wieder aktiv und hat es geschafft, den Google Assistant auf Marshmallow Geräten umzusetzen. Max Rumpf hat den Quellcode dementsprechend geändert.
Der Google Assistant wurde mit Google Allo im Frühling dieses Jahres angekündigt. Die App soll die Weiterentwicklung für Google Now werden. Derzeit ist die App exklusiv nur auf den Pixel Geräten verfügbar. Vor ein paar Tagen haben wir bereits darüber berichtet wie man den Google Assistant auf einen nicht Pixel Gerät benutzt.
Nun hat Max Rumpf den Quellcode so angepasst, dass die App auch auf Android Marshmallow genutzt werden kann, allerdings gibt es wohl ein paar Bugs. Benötigt wird dazu ein Xposed-Modul. Dieses hat den Namen AndroidN-ify. Xposed ist ein Tool für User mit Root Zugriff. Dieses erlaubt Änderungen am System und an der Oberfläche. Das Framework erlaubt verschiedene Module zu installieren. Xposed ist zwar benutzerfreundlich, allerdings benötigt man logischerweise Root Zugriff. Eine Datensicherung ist auf jeden Fall erforderlich. Des Weiteren ist die Umsetzung nur versierten Usern zu empfehlen. Es sind für die Installation des Google Assistant unter Marshmallow doch einige technische Kenntnisse erforderlich.
VIA
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022