Google hat nun bestätigt, dass Android N ab Werk mit einer Unterstützung für drucksensitive Displays ausgestattet werden soll. Werden wir also demnächst eine native Umsetzung von 3D Touch unter Android sehen?
Die Fähigkeit drucksensitiven Input zu erkennen hatte bereits Android 1.0 im Bauch. Nun scheint Google jedoch auch einen Weg gefunden zu haben es wirklich sinnvoll anzuwenden. Werden wir demnächst also ein Nexus Gerät mit einem drucksensitiven Display sehen? Höchstwahrscheinlich, denn Huawei hat sich bereits den Namen Huawei 7P rechtlich schützen lassen und lieferte mit dem Mate S Premium bereits ein Gerät aus, welches mit einem solchen Panel ausgestattet ist. Ihr erinnert euch? Man wog damals eine Orange mit dem Display.
Da Android N nun ebenfalls die Funktionalitäten zum Erkennen von verschiedenen Druckebenen mitbringt, könnten die Entwickler theoretisch schon anfangen Gesten und Apps dafür zu schreiben. Neben dem Mate S können im Moment noch das Vernee Apollo, das Huawei P9 und das ZTE Axon mini diese Druckebenen erkennen. So wie es aussieht werden es aber nicht die letzten gewesen sein.
via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017