Google hat sein soziales Netzwerk Google+ nun seit etwa einer Woche in einer geschlossenen Beta-Version in Betrieb. Viele warten darauf, endlich Facebook den Rücken zu kehren oder zumindest einen Blick in Google neues Werk werfen zu können, von dem so viele begeistert sind. Leider hat Google den Hintereingang verschlossen, über den wir Einige einschleusen konnten. Nun gibt es Hoffnung, dass Google + sehr bald für alle freigegeben wird.
In einem Artikel von Mashable, in dem über die Umbenennung von Picasa und Blogger berichtet wird, heißt es, dass bis spätestens 31. Juli der Launch erfolgt sein wird, da Ende Juli alle privaten Google-Profile gelöscht werden. Wollen wir hoffen, das Mashable damit recht hat.
The transition from Picasa and Blogger to Google Photos and Google Blogs will occur “in a month to a month and a half,” we’ve been told. The date aligns with the likely public launch of Google+. Mashable has been told to expect the public debut of Google+ on or before July 31. The date is important because it’s the day all private Google Profiles will be deleted.
P.S.: Einladungen können wir leider nicht mehr verteilen, denn Google hat den dafür genutzten Workaround dicht gemacht. Damit heißt es für alle, die gerne rein wollen, sich für etwa drei Wochen in Geduld zu üben.
Zum Weiterlesen:
- Blogger & Picasa werden ein Teil von Google + – offizieller Start vor 31. Juli
- Google+ erhält umfangreiche Business-Funktionen: Meetings, Google Voice, Screencasts & mehr
- How To: Facebook-Kontakte via Yahoo exportieren & zu Google + importieren
- Google+: iPhone-App ist bereits bei Apple & wartet auf Zulassung
– via Mashable –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] als Facebook-, Twitter-, oder Sonstwaskiller bezeichnet. Auch wenn es noch Beta ist und man noch bis Ende Juli nur per Invite reinkommt (und das auch nicht immer), zeichnet sich jetzt schon der Erfolg ab: Google+ ist jetzt schon […]