Das Internet hat viele gute Dinge hervorgebracht. Mittlerweile kann man so ziemlich alles überall aus der Welt online bestellen. Auch das Bezahlen in Online Shops wird immer einfacher. Doch was ist mit der Sicherheit? Es kann ärgerlich werden, wenn sich jemand an eure Daten macht und auf eure Kosten diverse Sachen bestellt. Google nimmt sich diesen Punkt an und erweitert stetig seinen Chrome Browser.
Solltet ihr euch mit dem neuesten Release von Google Chrome auf einer Seite befinden, die euer Passwort und eine Kreditkarte verlangt und die jedoch kein HTTPS verwendet, dann werdet ihr eine Benachrichtigung erhalten. Konkret bekomt diese in der Adresszeile ein sichtbares Flag, welches euch auf etwaige Gefahren durch eine unsichere HTTP Verbindung hinweist. Mittlerweile sollte HTTPS auf jedem ernstzunehmenden und seriösen Shop Standard sein. Es ist aber nie falsch, so einen Hinweis zu bekommen!
Einem Post auf dem Chromium Blog nach wurden die Page Reload Geschwindigkeiten für mobile Seiten ebenfalls um 28 Prozent gesteigert. Der Datendurchsatz wurde ebenfalls weiter optimiert.
Despite being a relatively minor change, the new behavior makes reloads up to 28% faster and consume less bandwidth and power. Furthermore, Facebook contacted us with data showing that Chrome was sending validation requests at three times the rate of other browsers. Thanks to the new reload behavior and some related changes, Facebook now reports 28% faster page reloads and 60% less validation requests from Chrome.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017