Heute hat Google die 3. Generation des Google Chromecast herausgebracht. Zwei Farben, neues Design & höhere Hardwaregeschwindigkeit.
Der Google Chromecast der 3. Generation unterstützt Videostreams bis zu Full HD (1080p) mit 60 fps. Ansonsten hat sich nichts geändert – der Chromecast wird per HDMI an euren TV/Monitor angeschlossen und selbst über Mikro-USB mit Strom versorgt. Meistens haben moderne Fernseher ja einen USB-A-Port neben dem seitlichen HDMI-Anschluss, der ausreichend Strom liefert, so dass auf eine separates Netzteil verzichtet werden kann.
Seit dem ersten Chromecast (2014) ist viel passiert und die damals an einer Hand abzählbaren Apps, die ein Cast-Symbol vorzuweisen hatten, bekamen inzwischen sowohl auf iOS als auch unter Android reichlich Zuwachs. Zusammen mit einem Google-Home-Gerät lässt sich auch der Chromecast mit der Stimme/mit dem Google Assistant ansprechen.
Der neue Chromecast ersetzt nicht den Chromecast Ultra, der 4K unterstützt. Google ruft 39 Euro für den neuen Chromecast auf und er ist sowohl im Google Store (Link unten), als auch bei Media Markt und Saturn erhältlich.
weiterführender Link: Google-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022