Google Docs als Android-App inklusive Texterkennung steht zum Download bereit

Google-Docs Google Docs als Android-App inklusive Texterkennung steht zum Download bereit Google Android Software Technologie

Google Docs, auch bekannt als Google Text und Tabellen, hat eine eigene App erhalten. Sie steht ab sofort im Android Market zum Download bereit. Damit gehört das umständliche Aufrufen von Google-Dokumenten über den Browser der Vergangenheit an. 

Mithilfe dieser App lassen sich rasch Dokumente erstellen, gespeicherte Texte oder Tabellen aufrufen und mit Kollegen teilen. Dokumente, die per Google Mail eintreffen, werden beim Öffnen direkt in der App angezeigt, sodass sie sich direkt bearbeiten lassen, sofern es sich nicht um PDF und dergleichen handelt.

Eine sehr praktische Funktion der App ist die automatische Texterkennung (OCR), mit der sich ganz einfach Texte per Kamera “einscannen” und in einen Text umwandeln lassen können. Die Texterkennung funktioniert bereits relativ gut, kleine Fehler tauchen dennoch auf, die sich allerdings manuell korrigieren lassen.

Damit ein scheller Zugriff auf die Kernfunktionen bereitsteht, hat Google der App auch ein Widget mitgegeben, mit welchem  sowohl die App gestartet, aber auch direkt auf markierte Dokumente zugegriffen werden kann. Zusätzlich kann von hier aus ein neues Dokument erstellt und die Kamera zum Einlesen von Texten gestartet werden.

Derzeit steht Google Docs nur in Englisch zur Verfügung, eine übersetzte Version wird es bestimmt auch bald geben. Als Software-Voraussetzung muss auf dem Smartphone mindestens Android 2.1 installiert sein.

>> Hier geht es zum Download der App.

 

via GoogleWatchBlog; Quelle Google-

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x