Die US-amerikanische Software-Firma Earthscape hat heute einen 3D-Klon des virtuellen Globus Google Earth für das iPhone / Ipod Touch im App Store bereitgesetellt. Mit einem Fingerstrich können nun iPhone- und Ipod Touch Nutzer die Welt auf ihrem Mobiltelefon erkunden, in Satellitenkarten hineinzoomen und von einem Ort zum anderen fliegen. Ganz stabil und flüssig klappt das allerdings nicht. Nach dem Download und einem ersten Aufrufen des Programms ruckelt die Darstellung und mitunter stürzt auch die Software ab.
Kein Google Street View
Das Kartenmaterial bezieht die Software über das Internet. Das heißt: Es muss ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen,um einen reibungslosen Einsatz des Programms zu garantieren.Die Darstellung der Erde folgt der Neigung des iPhones: von der Draufsicht zur perspektivischen Darstellung mit Höhenrelief und Horizont. Eine Rundumsicht, wie sie Google StreeView auf Android-Geräten bietet, ist nicht vorhanden. Dafür sind Informationen aus Wikipedia und Fotos von Panoramio integriert, die sich einblenden lassen.
Natürlich kann auch der eigene Aufenthaltsort “angeflogen” werden und Google integrierte die lokale Suche für Dinge der persönlichen Umgebung. Über die Suche kann auch das eigene Adressbuch durchforstet werden und diese führt -im Gegensatz zur stark limitierten Suchfunktion des Adressbuchs selbst- z.B. auch alle Kontakte in einer Stadt auf.
Das Programm steht kostenlos im App Store bereit!
- Snow Leopard: Ein Betriebssystem ohne Funktion – aber mit Inhalt! - 26. Februar 2009
- Die Geburt der Games Convention ONLINE - 29. Januar 2009
- Frohe Weihnachten - 25. Dezember 2008
Coole Sache, aber StreetView soll neuesten Informationen ja eh erst mit dem Softwareupdate 2.2 kommen.
Ich hoffe, das vorher die 100% Systemstabilität erreicht wird.
Ich denke diese Stabilität ist selten erreicht, und das gilt nicht nur für Apple. Oder was sagst?
Selten ist sie, trotzdem bleibt sie erstrebenswert.
Ich gebe dem Akku etwa 15min. bei aktiver Verwendung des Programms 🙂
[…] iPod Touch herauszubringen. Gemeint ist eine Mobile Version von Google Earth, die fortan für die beiden Apple Geräte verfügbar ist. Google Earth steht seit gestern als Application für die genannten Geräte bereit. […]