Google führt +1 ein – Der Like-Button auf Suchmaschinenebene

google_plus_one Google führt +1 ein - Der Like-Button auf Suchmaschinenebene Google Netzwelt Technologie

Google hat eine neue Funktion zu seiner Suchmaschine hinzugefügt, mit der sich die Suchergebnisse sozialer gestalten lassen. Der “+1-Button” funktioniert so ähnlich wie der “Gefällt Mir”- oder “Like”-Button von Facebook – nur auf Suchmaschinenebene. Damit werden Empfehlungen aus dem sozialen Umfeld in der Google-Suche hervorgehoben.

Google +1 ist sehr einfach in der Funktionsweise und außerdem praktisch, wenn man zum Beispiel nach einem Hotel oder ein Restaurant sucht, erhält man ganz oben in den Suchergebnissen die Empfehlungen von Freunden oder Verwandten. Zudem wird neben der Empfehlung angezeigt, wer aus dem sozialen Umfeld den Link geteilt hat. Um +1 nutzen zu können, muss man ein Google-Konto besitzen und eingeloggt sein. Außerdem benötigt man ein Google-Profil, über welches sich die +1-Einträge verwalten lassen.

plus_one_stereopoly Google führt +1 ein - Der Like-Button auf Suchmaschinenebene Google Netzwelt Technologie

Als “Freunde” werden in der +1-Funktion alle Google-Nutzer mit Google Profil gezählt, die im Google Mail-Adressbuch und der Kontaktliste bei Google Talk gelistet sind. Darüber hinaus sind auch alle in der Liste enthalten, denen man im Google Reader oder bei Google Buzz folgt. Zukünftig sollen auch Twitter-Follower der Liste hinzugefügt werden.

Google +1 erinnert stark an das Konzept, das Facebook und Microsoft vor einiger Zeit ins Leben gerufen haben. Dabei werden relevante Links in der Bing-Suche angezeigt, die im Facebook-Netzwerk geteilt wurden. Persönliche Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis sind relevanter als Treffer eines Suchmaschinen-Algorithmus’.

Die Funktion wird nach und nach vorerst in den USA ausgerollt, lässt sich aber auch schon hier nutzen, indem man +1 in Google-Labs aktiviert. Ein +1-Button für die eigene Website ist ebenso in Planung. Wer diesen später in seine Seite integrieren möchte, kann sich schon mal hier anmelden, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald er fertig ist.

Was haltet ihr von dem neuen Konzept? Wird es sich durchsetzen oder wird es das zweite Google Buzz, für das sich nach kurzer Zeit niemand mehr interessiert?

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=OAyUNI3_V2c&feature=player_embedded[/youtube]

via GoogleBlog –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
YuccaTree Post + » Drei Gründe, warum +1 von Google scheitern wird
12 Jahre zuvor

[…] darüber liefern, wieviele befreundete Nutzer diese Seite positiv bewertet haben. Genaures kann man drüben bei Stereopoly nachlesen. Hier schreibe ich drei Gründe auf, warum Google damit scheitern […]

12 Jahre zuvor

Meine Gedanken zu Chancen und Risiken von Google +1: https://goo.gl/t5D5d

2
0
Would love your thoughts, please comment.x