Na endlich! Seit dem Start von Google+ war der Wunsch vieler Unternehmen groß, dort vertreten zu sein. Viele haben direkt nach dem Start auch Profile angelegt. Allerdings hat Google diese Seiten in den meisten Fällen recht flott gelöscht. Die Begründung war in der Regel die, dass man gegen die Klarnamen-Pflicht verstoßen hat. Google betonte allerdings auch, dass es auf jeden Fall Unternehmens-Seiten geben wird.
Nun mag man sich fragen, warum Google so vorgegangen ist. Eigentlich ganz klar. Was bringt es einem, wenn man mit einem Profil tausende von “Fans” sammelt und dann mit der Unternehmens-Seite wieder von vorne anfangen muss?
Wie auch immer, nun sind Google+ Pages ja endlich da. Hier eine kurze Video-Einführung:
[youtube 8Ccf5GxM7vg]
Einen ausführlichen Blick auf Pages und deren Funktionsumfang findet ihr bei t3n.
Google+ Pages sind natürlich nicht nur für Unternehmen interessant, sondern auch für Musiker, Künstler, Bars und natürlich: Blogger!
Womit wir dann auch schon bei unserer Google+ Page wären. Hier könnt ihr uns einkreisen, um alle Stereopoly-News direkt in eurem Google+ Stream sehen zu können.
Nutzt ihr Google+? Werdet ihr Unternehmen, Musiker, Blogs usw. einkreisen?
- Ford Mondeo Vignale mit besserem Sound von Sony und Active Noise-Cancelling - 3. Dezember 2015
- Nächste Bluetooth-Generation: Höhere Reichweite, schneller und Mesh-Networking für IoT - 13. November 2015
- Der vermutlich aufwendigste Werbespot für ein KFZ-Ladegerät: Belkin Car Power Valet - 13. November 2015
Die Klarnamen-Pflicht war bisher der Grund dafür, noch keine Google+ Seite eingerichtet zu haben. Jetzt scheint der Weg endlich frei zu sein, um seinem Blog auch in Google+ Profil zu geben.