Google Home gibt es jetzt schon eine ganze Weile. Auf der Google I/O im letzten Jahr wurde das Gerät vorgestellt und hat vor allem mit dem Google Assistant überzeugen können. Nun ist die kleine Smart Home Zentrale auch bei uns in Deutschland erhältlich.
Bisher konnte man das Gerät nur in den USA oder in Großbritannien kaufen. Seit gestern ist es aber auch bei uns zu haben. Google möchte für das kleine Gadget 149 Euro haben. Was ihr damit machen könnt? Google Home hat den Google Assistant an Bord, der auch auf vielen Android Smartphones verfügbar ist. Dieser virtuelle Helfer ist in der Lage bestimmte Befehle für euch auszuführen. So könnt ihr zum Beispiel Musik abspielen lassen, Fragen nach bestimmten Dingen oder Wissen stellen, euer Smart Home kontrollieren und und und. Im Gegensatz zu Amazons Alexa hat Google hier aber einen wesentlichen Vorsprung, der für den ein oder anderen eventuell wichtig ist. Der Assistant kann Kontexte verstehen. Wenn ihr also nach Barack Obama fragt, wird er als Präsident genannt. Stellt ihr nun eine weitere Frage nach dem Alte von ihm (ohne seinen Namen zu nennen), weiß Home noch, dass es um Obama geht. Alexa kann das zumindest in der deutschen Sprache noch nicht.
Neben dem Google Store ist das Gerät auch bei MediaMarkt, Saturn, mobilcom-debitel, Conrad, Cyberport, Tink, EP, Medimax und Otto verfügbar. Werdet ihr euch einen zulegen?
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] war mit dem Google Home in Deutschland relativ spät dran. Im Oktober 2016 vorgestellt und im August 2017 in Deutschland gelauncht, war es […]