Auf der diesjährigen I/O hat Google mit dem Google Assistant und der dazugehörigen Hardware Google Home wahrscheinlich die größte Vorstellung der Entwicklerkonferenz getätigt. Wie sich nun herausstellt handelt es sich dabei lediglich um einen Chromecast mit Lautsprechern.
Google Home soll euer neuer digitaler Assistent in eurem Zuhause werden. Neu ist, dass Home in der Lage ist im Kontext zu agieren. Ihr könnt also richtige auf vorherigenden Themen aufbauende komplexere Fragen beantworten lassen. Das neue Gerät wurde von Chromecast head Mario Queiroz vorgestellt. So ist es nicht verwunderlich, dass es sich hier um einen “angezogenen” Chromecast handelt.
Home nutzt den selben ARM-basierten Prozessor und WiFi Chip. iFixit hatte den letzten Chromecast auseinander genommen und dabei festgestellt, dass Google einen Dual Core ARM Prozessor von Marvell, 4 GigaByte RAM und einen Dual-Band WiFi Chip mit 802.11ac WLAN verbaut hat. Bei dem neuen Gerät hat man nun ein Mikrofon, einen Lautsprecher, ein paar blinkende LEDs und ein besseres und schickeres “Vasen”-Design benutzt, um es aufzumotzen. Auch das Linux-basierte Betriebssystem soll genau dasselbe sein.
Wenn man diese Informationen nimmt und bedenkt, dass der Chromecast nur 35€ kostet, könnte man doch annehmen, dass Google Home ein spottbilliges Gerät wird, oder? Amazon verkauft sein Echo für 179 Dollar, was dann schon ein immenser Preisunterschied wäre. Nach wie vor ist nicht bekannt, ob und wann wir Google Home in Deutschland sehen werden. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017