Gestern war es endlich soweit und Googles achtes großes Event fand statt. Dort wurde nun endlich auch das Gegenstück zu Amazons Echo, das Google Home vorgestellt. Der Preis wird bei 129$ liegen.
Es kann bereits in Amerika vorbestellt werden. Unter anderem im Google Store, bei Best Buy und im Walmart. Im amerikanischen Einzelhandel wird dies ab dem 4. November erhältlich sein. Des Weiteren gibt es ein 6 Monatiges Probe Abo von Google Play Music dazu. In Deutschland wird Google Home noch nicht erhältlich sein. Wann dies genau bei uns erscheint, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Vorgestellt wurde dies bereits auf der Google I/O 2016. Bei dem Namen “Assistant” besteht allerdings noch Verbesserungsbedarf. Die Konkurrenz arbeitet da schon mit anderen Namen wie Siri oder Alexa, was bedeutend persönlicher klingt. Mit Google Home hat man Zugriff auf sein komplettes Smarthome, man hat Zugriff auf Mediendateien und kann Fragen direkt beantworten lassen. Über sein Smartphone kann man auch direkt den Lautsprecher ansteuern und somit zum Beispiel Musik darüber streamen lassen, anstatt über sein Smartphone. Auch das Anlegen einer Einkaufsliste ist möglich, diese wird dann direkt über den Assistant auf die Smartphones übertragen. Des Weiteren kann auch direkt auf Wikipedia zugegriffen werden, um detaillierte Antworten zu erhalten. Mit dem Musik Streaming Dienst können auch Songs aus Filmen abgefragt werden. Ob man dies nun direkt so benötigt ist jeden Selbst überlassen. Auch die Sache mit dem Datenschutz dürfte vor allem in Deutschland interessant werden.
VIA
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
[…] den beiden in Deutschland nicht erhältlichen Geräten von Google, stand gestern natürlich auch alles […]
[…] war mit dem Google Home in Deutschland relativ spät dran. Im Oktober 2016 vorgestellt und im August 2017 in Deutschland gelauncht, war es für den Markt wahrscheinlich zu spät. Da hier […]