Googles Entwicklerkonferenz I/O brachte eine Unmenge an Neuheiten zutage, die ich zum Teil verbloggt habe, einige sind aufgrund der Menge allerdings auf der Strecke geblieben. Zum Glück sind mittlerweile alle Sessions und Keynotes der beiden Tage als Video freigegeben worden.
Keynote Tag 1:
[youtube OxzucwjFEEs]
Keynote Tag 2:
[youtube MiYND_zvIc0]
>> Hier geht es zur Übersicht aller Google I/O-Sessions
Und noch ein kleiner HTML5-Leckerbissen – das Countdown-Finale zum Start der Google I/O
Ein regelrechtes Fazit über die Google I/O zu ziehen, ist nicht so einfach. Denn einerseits wurden viele interessante Projekte vorgestellt, zum Teil auch direkt veröffentlicht. Google Music ist allerdings eine Enttäuschung, einerseits, weil es nur in den USA verfügbar ist, andererseits weil es absolut unausgegoren scheint. Es ist abzuwarten, was Google mit Android 2.4 Ice Cream Sandwich auf die Beine stellt, und wie sich Chrome OS mitsamt der Netbooks schlägt. Außerdem ist zu hoffen, dass Android 3.1 ein Schritt nach vorne ist, denn die aktuelle Android-Version 3.0.1 läuft alles andere als stabil.
Weitere Artikel über die Google I/O 2011:
- Google I/O: Zusammenfassung des ersten Tages
- Google I/O: Video der Keynote von Tag 1 & aktuelle Zahlen
- Google Music startet heute als Beta-Version [Google I/O]
- Google präsentiert Android 2.4 Ice Cream Sandwich – ein Betriebssystem für alle Geräte im Kampf gegen die Fragmentierung
- Google bringt Android 3.1 Honeycomb – auch für Google TV
- Erste Netbooks mit Chrome OS von Samsung & Acer präsentiert
- Android Market wird übersichtlicher – neue App im Anmarsch
- Offiziell: Ein Chrome OS-Tablet wird es nicht geben
- Andy Rubin bestätigt Dual Core Google Nexus-Smartphone
– via Google Blog –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Die Uhr war klasse! Aber alleine die Transitions der Präsentationen hat bei Apple mehr Stil :-]
Movie rental … kommt mir bekannt vor
Musik, Playlist, “Genius” … kommt mir bekannt vor (überall verfügbar, jede Menge Traffic)
Eine Art Coverflow … kommt mir bekannt vor
Kostenlos in der Beta-Phase … Wenn Daten dort, kostet es später?