Google I/O – Was können wir erwarten? Android Ice Cream Sandwich, Google Music & TV

Google-io Google I/O -  Was können wir erwarten? Android Ice Cream Sandwich, Google Music & TV Google Google Android Software Technologie Web Morgen, am 10. Mai startet im Moscone Center in San Francisco Googles wichtigste Veranstaltung des Jahres – die Entwickler-Konferenz Google I/O. Im letzen Jahr wurden beispielsweise Android 2.2 und Google TV sowie andere spannende Projekte präsentiert. in diesem Jahr wird es wieder einige neue Produkte zu bestaunen geben. Worauf wir in diesem Jahr spekulieren können, habe ich hier für euch zusammengefasst.

Android Ice Cream Sandwich

Wie es in den vergangenen Jahren der Fall war, können wir auch in diesem mit der Präsentation einer neuen Android-Version rechnen. Diese wird allen den Gerüchten und geleakten Informationen zufolge Ice Cream Sandwich heißen. Wenn wir den ersten Informationen trauen können , wird die neue Version eine Verschmelzung der verschiedenen Android-Betriebssysteme für Tablets – Android 3.0 Honeycomb – und für Smartphones – Android 2.3 Gingerbread – mit sich bringen. Man munkelt sogar, dass Teile aus der Software, die Google TV antreibt, in Ice Cream Sandwich einfließen könnten.

Mehr zu Android Ice Cream Sandwich:

 

Google Music

Google Music, das “Einhorn” der Google-Welt, lässt extrem lange auf sich warten. Es wurde bereits auf der letztjährigen Google I/O im Ansatz demonstriert und sollte schon im Laufe des letzten Jahres an den Start gehen. Der letzte Stand über die Entwicklung dieses Dienstes war, dass Google Probleme bei der Aushandlung der Lizenzmodalitäten mit den Musikkonzernen hat und parallel mit Spotify, einem sehr erfolgreichen Musik-Streaming-Dienst, am Verhandlungstisch sitzt. Wollen wird hoffen, dass Google die lizenzrechtlichen Dinge in den Griff bekommt, denn auf technischer Seite soll alles stehen.

Mehr zu Google Music:

Google TV

Die TV-Revolution von Google lässt auf sich warten. Auf der vergangenen Google I/O wurde Google TV vorgestellt, erste Produkte gingen im Laufe des Jahres in den Verkauf, mehr oder weniger. Eigentlich sollte dieses Produkt auch auf dem europäischen Markt seit Anfang 2011 angeboten werden – nun haben wir es beinahe Mitte 2011 und nichts davon ist hier zu sehen. Es ist davon auszugehen, dass Google dieses Projekt nicht zu Grabe getragen, sondern in neuem Glanz und optimiert, vermutlich besser mit den anderen Produkten vernetzt, erneut vorstellt.

Mehr zu Google TV:

Chrome OS

Zur Google I/O könnten endlich die ersten Netbooks mit Googles webbasiertem Betriebssystem Chrome OS präsentiert werden. Bisher hatte Google lediglich ein Netbook zu Testzwecken an Interessenten und Entwickler verteilt – das CR-48. Nach Informationen, die eWeek vorliegen, werden Google und Samsung eine Presseveranstaltung im Anschluss an die Google I/O abhalten, auf der vielleicht die ersten Netbooks mit Chrome OS präsentiert werden. Samsung und Acer, sowie weitere namhafte Hersteller hatten vor Monaten bereits Interesse an diesem OS gezeigt, langsam wird es Zeit für die ersten fertigen Produkte. Zudem könnte erstmals ein Tablet mit diesem OS zu sehen sein.

Mehr zu Google Chrome:

Android Market

Der Android Market hat keinen guten Ruf – weder bei Entwicklern noch bei Nutzern. Google ist sich dessen bewusst und will noch in diesem Jahr einiges daran ändern. Angesichts der Fragmentierung des Android-Systems, nicht nur in Bezug auf die Soft-, sondern auch auf die Hardware, könnte Google zukünftig einen Filter in den Market integrieren, der je nach Android-Smartphone und installierter Version, entsprechend kompatible Software anzeigt. Vor allem in Bezug auf Spiele würde dies Sinn machen, denn manche Games laufen zwar auf einem LG Optimus Speed, nicht aber auf einem HTC Wildfire, da es einfach nicht performant genug ist. Bei anderen Apps könnte die auf dem Smartphone installierte Android-Version ein ausschließendes Kriterium sein. Neben einem solchen Filter, könnte Google weitere Features präsentieren, bei denen es um mehr Sicherheit, einer besseren Übersichtlichkeit des Angebotes, sowie weiterer Bezahloptionen (PayPal?) gehen könnte.

Mehr zum Android Market:

Google +1 und mehr social

Das soziale Netzwerk Facebook wird immer mächtiger und löst Google teilweise schon als Newsaggregator und Suchmaschine ab. Aufgrund dieser Situation besteht also Zeit zum Handeln für Google. Inwiefern der Suchmaschinenriese sich diesbezüglich aufstellen wird, ist bislang nicht klar. Zum einen wurde vor einiger Zeit der +1-Button präsentiert, mit dem Empfehlungen auf Suchmaschinenebene ausgesprochen werden können, zum anderen soll Google an einem sozialen Netzwerk Namens Google Circles arbeiten, welches bereits zur South by Southwest Konferenz (SXSW) in Austin, Texas hätte vorgestellt werden sollen. Googles Entwicklerkonferenz wäre ein weiterer angemessener Termin.

Mehr zu Googles social Network-Plänen:

Dies ist nur eine kleine Zusammenfassung einiger Produkte, die Google uns in den folgenden Tagen präsentieren könnte. Was denkt ihr? Auf welches Produkt seid ihr am meisten gespannt? Was könnte Google noch präsentieren?

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Windows Phone 7 Symbian Palm HP webOS Jailbreak MeeGo How-To Hardware Google I/O – Was können wir erwarten? Android … Wann kommt der Jailbreak für das iPad 2? – … Weißes iPhone 4 ab heute bei O2, […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x