Google Music kommt in Kürze!

Google-Music Google Music kommt in Kürze! Computer Web

Seit längerem ist bekannt, dass sich Google auf den Einstieg in das Online-Musik Geschäft vorbereitet. Nach einem Bericht des renommierten Wall Street Journals soll es noch diesem Jahr mit einer Musik-Download-Plattform losgehen.

Im nächsten Jahr 2011 soll der Anwender auf der Musiksuche, die sich noch im Entwicklungsstadium befindet, ein Abo-Modell wiederfinden, mit dem der Nutzer die aufgespürte Musik vergleichbar wie bei Apple’s iTunes-Store herunterladen können. Das Besondere an Google’s Online-Musik-Dienst liegt dabei in der Verknüpfung zwischen dem Betriebssystem Android und dem Internet. Google verhandelt offenbar momentan mit den Musikverlagen  über ein derartiges Konzept und eine angemessene Beteiligung der Plattenfirmen. Darüber hinaus wird daran gedacht, auf die größte Videoplattform und Google’s Tochterunternehmen YouTube als Distributionsplattform für Musikvideos zurückzugreifen. Google’s Vordringen in den Musikmarkt dessen goldene Zeiten schone eine Weile zurückliegt, wird von den größeren Musiklabels sicher gerne gesehen. Schließlich hat sich hier Apple eine gewisse Vormachtstellung bei den Verkäufen digitaler Musik zulegen können. Ein starker Konkurrent für Apple dürfte hier auch die Verhandlungsposition der Musikindustrie wieder deutlich verbessern. Schließlich wartet man hier schon seit einiger Zeit auf ein Gegengewicht um den zunehmenden Einfluss Apples einzudämmen. Amazon und die Wal-Mart Stores konnten dies bisher nicht leisten.

In der Phase 1 von Google Music (eine wohl naheliegende Namensgebung) dürfte eine Online-Plattform stehen, wo sich die Nutzer Musiktitel kaufen und downloaden können. Der neue Dienst soll direkt in die Suchmaschine von Google eingebunden werden. Der Anwender wird so die Möglichkeit haben mithilfe des Suchmaschinendienstes nach einem bestimmten Künstler oder einem Lied zu suchen. Es wird dann ein Link für die Abwicklung angezeigt. Hierbei handelt es sich aber wohl nur um einen Zwischenschritt. In einer späteren Phase dürfte Google Music ein cloud-basierter Abo-Dienst werden, der kompatibel zu Android-Telefonen sein wird. Abonnenten könnten mit dem Service Musik direkt von ihrem Handy aus streamen. Die einzelnen Audiodateien müssten somit nicht abgespeichert werden. Ich bin gespannt, ob sich Google damit durchsetzen wird. Schließlich wird auch Apple in Kürze eine Cloud-basierte i-Tunes Version anbieten.

[via: google-oekonomie; Bild: Flickr/Yodel Anecdotal]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Google bläst zum Angriff auf Apples iTunes - Marketing, Werbung, Public Relations
12 Jahre zuvor

[…] verlinken, von den eigenen Suchergebnissen nach unten verdrängt werden würden. Lesen Sie auch: stereopoly.de: Google Music kommt in Kürze! maclife.com: Google Music to take on iTunes Music […]

[…] vielleicht etwas kurios. Ausgerechnet in China startet der Suchmaschinen-Riese seinen neuen Dienst Google Music. Dem Land, in dem durch die vom Staat auferlegte Zensur für Google nur ein Rückzug nach […]

[…] vielleicht etwas kurios. Ausgerechnet in China startet der Suchmaschinen-Riese seinen neuen Dienst Google Music. Dem Land, in dem durch die vom Staat auferlegte Zensur für Google nur ein Rückzug nach […]

[…] ist es ein Jahr her, seit die ersten Gerüchte zu Google Music auftauchten, später ergänzt durch Bücher und Filme. Langsam scheint es jedoch ernst […]

Schreier
10 Jahre zuvor

ist super

5
0
Would love your thoughts, please comment.x