Google Nexus 4, Nexus 7 (mit 3G) und Nexus 10 offiziell vorgestellt (auch ohne Keynote)

Nexus-4-Nexus-7-Nexus-10 Google Nexus 4, Nexus 7 (mit 3G) und Nexus 10 offiziell vorgestellt (auch ohne Keynote) Google Smartphones Tablets

Während man selbst noch an möglichen Videos und Leaks tippt, stellt Google einfach trotz des Hurricanes seine Geräte vor. Ohne Keynote, aber in einem simplen Blogpost. Das gefällt mir. Alle die drauf gewartet haben, können sich also jetzt schon über Infos freuen. Ich fasse sie für euch einmal fix zusammen, denn es gibt viele tolle Überraschungen von Google.

NEXUS 4

Es gibt ein neues Smartphone – das Nexus 4. Daran bestand schon seit einiger Zeit kein Zweifel mehr. Es kommt mit Android 4.2, das nicht einen neuen Namen bekommt, sondern immer noch Jelly Bean heißen wird. Bedeutet für uns also auch, dass Updates hier eigentlich recht fix kommen sollten. Sprünge innerhalb der Versionen sind seltsamerweise nicht so problematisch, wie Sprünge auf neuere Versionen. Wirklich große Geheimnisse zu den bisher bekannten Leaks gibt es nicht. Google lobt die Kamera und eine Funktion namens Photos Sphere. Damit lassen sich 360° Bilder aufnehmen und auf Google Plus und Maps teilen.

Technische Daten Nexus 4

  • Android 4.2 (Jelly Bean)
  • 4,7 Zoll WXGA True HD IPS Plus Display (1280×768 Pixel) mit Corning(R) Gorilla(R) Glass 2
  • Qualcomm Snapdragon(TM) S4 Pro (4x 1,5 GHz) mit Adreno 320 GPU
  • 2 GB RAM (Arbeitsspeicher)
  • 8 GB / 16 GB interner Speicher
  • 8 Megapixel Hauptkamera mit 360° Panorama-Funktion / 1,3 Megapixel Frontkamera
  • Bluetooth 4.0, WLAN 802.11 b/g/n, NFC (Android Beam), Kabelloses Laden, Miracast Wireless Display
  • Micro-USB, SlimPort-HDMI, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • 2,100 mAh Li-Polymer-Akku (integriert) / Sprechzeit: 15,3 Stunden / Standby: 390 Stunden
  • Sensoren: Mikrofon, Beschleunigungsmesser, Kompass, Umgebungslicht, Gyroskop, Barometer, GPS
  • GSM/UMTS/HSPA+ / GSM/EDGE/GPRS (850, 900, 1800, 1900 MHz) / 3G (850, 900, 1700, 1900, 2100 MHz) / HSPA+ 41
  • Größe: 133,9 x 68,7 x 9,1 mm
  • Gewicht: 139 g
  • Micro-SIM-Karten-Slot
Das Nexus 4 gibt es ab dem 13. November für folgende Preise 8GB für $299; 16GB für $349.

NEXUS 7 (3G)

Das Nexus 7 wurde ja bereits schon auf der letzten Keynote vorgestellt. Jetzt gibt es einige kleine Veränderungen zum Vorgängermodell. Mit 16 und 32GB Speichergrößen hat man nun ein Media-Tablet, das seinem Namen gerecht wird. Zudem gibt es nun auch eine Version mit HSDPA+. Man muss also nicht Tethern, um unterwegs Internet haben zu können, sondern kann ganz einfach direkt über das Tablet online gehen.

Die Preise für das Nexus 7 können sich ebenfalls sehen lassen: 16GB für $199 und 32GB für $249. Die HSDPA+-Version gibts für $299 ab dem 13. November. Diese hat 32GB internen Speicher.

NEXUS 10

Das Nexus 10 ist in Zusammenarbeit mit Samsung entstanden und soll ein Premium-Device für Inhalte wie Magazine, Filme, TV-Sendungen und ähnliches sein. Da Google nun mit allen Major Labels und Zeitschriftenverlagen zusammenarbeitet, gibt es eine riesige Auswahl an Medien, die über das Tablet konsumiert werden können.

Mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln hat das Nexus 10 die weltweit höchste Auflösung auf einem Tablet. Die Pixeldichte ist hierbei 300ppi. Der Akku soll 9 Stunden durchhalten und 500 Stunden Standby schaffen. Verbesserte Stereo-Lautsprecher sorgen beim Ansehen von Filmen für einen noch besseren und hochwertigeren Ton. Damit wird das Nexus 10 ein mobiles Kino für unterwegs.

Das Nexus 10 profitiert von den Neuerungen mit Android 4.2 – Multiuser. Endlich wird es möglich sein, sein Tablet auch mit anderen Familienmitgliedern zu teilen und jeder bekommt ein eigenes Profil, in dem er Fotos und Daten speichern kann. Folgende Preise sind für das Nexus 10 vorgesehen: 16GB für $399; 32GB für $499. Erhältlich ab dem 13. November.

– Quelle: Google
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
10 Jahre zuvor

Ich habe das Galaxy S3 und ich bin von Google Now mehr als enttäuscht. Mag ja sein, das es im englischen besser als Siri ist, aber im deutschen: Never!!! Hoffe, dass sie daran so schnell wie möglich arbeiten, denn ich denke, dass es in anderen Sprachen auch nicht viel besser aussieht. Jedesmal, wenn man etwas fragt, wird man einfach auf die Google Suche weitergeleitet.. das gabs doch vorher auch schon?!?!

[…] kommt bei Nexus-Geräten und somit auch das letzte Woche vorgestellte Nexus 4, die Software direkt von Google. Man kann sich also sicher sein, dass man als Besitzer eines […]

[…] Google Nexus 4, Nexus 7 (mit 3G) und Nexus 10 offiziell vorgestellt (auch ohne Keynote) […]

5
0
Would love your thoughts, please comment.x