Johnathan Geller von BGR, der gut vernetzten und bestens informierten Tech-Seite aus den USA, ist an exklusive Informationen über das nächste Smartphone aus der Nexus-Reihe von Google gelangt. Demnach wird es Nexus 4G heißen und eine Teufelsmaschine werden.
Nach Aussagen der Quelle von BGR wird das Nexus 4G keinen Quad Core Tegra 3-Kal El-Chip von Nvidia verbaut bekommen, wie erste Gerüchte besagten. Stattdessen soll ein Dual Core-Prozessor mit 1,2 oder 1,5 GHz verbaut werden. Dabei handelt es sich entweder um einen TI OMAP 4460 oder einen Ultra-Low-Power 28nm Krait-basierten Snapdragon-Prozessor.
Das Display, so wird gesagt, soll eine mächtige Auflösung von 720p erhalten und daher mit 1280 x 720 Pixeln auflösen. Was Bedienelemente wie Homebuttons und dergleichen angeht, werden diese wohl allesamt, wie bei Android 3.x Honeycomb, auf den Screen wandern – alles wird Software-basiert sein.
Des Weiteren wird das Nexus 4G mit LTE funken, über 1GB RAM verfügen sowie 1080p HD Videos aufnehmen und abspielen können. Auf der Vorderseite soll eine 1-Megapixel Kamera sitzen, die Rückseite ist mit einer hochklassigen 5-Megapixel ausgerüstet, die selbst bei schwachem Licht Top-Fotos schießen soll.
Wie nicht anders erwartet, wird das Nexus 4G eines der ersten Smartphones auf Android 2.4 Ice Cream Sandwich laufen, daher auch die reine Bedienung über Software-Buttons. Das Ganze Paket wird nach Informationen, die Geller vorliegen, in einem extrem schlanken Gehäuse untergebracht werden. Es ist derzeit nicht bekannt, wer nun dieses neue Technikbiest fertigen wird. Im Moment scheinen sowohl LG als auch HTC noch im Rennen zu sein. Sicher ist, dass es Ende dieses Jahres zusammen mit Android Ice Cream Sandwich vorgestellt werden wird.
– via BGR –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]
[…] vom Google Nexus 4G sind anscheinend die ersten Daten an die Öffentlichkeit […]