Google Nexus Prime: Samsung bestätigt indirekt Hersteller zu sein – WiFi-Zertifizierung weiterer Beweis

Nexus-Prime Google Nexus Prime: Samsung bestätigt indirekt Hersteller zu sein - WiFi-Zertifizierung weiterer Beweis Samsung Smartphones Technologie

Vor einigen Tagen schrieben wir über einen Bericht der Electronic Times, in welchem Samsung als Hersteller des Nexus Prime genannt wurde. Diese inoffiziellen Informationen erhalten nun auch von offizieller Seite Bestätigung. Denn zum einen durchlief das Nexus Prime in den USA die WiFi-Zertifizierung als GT-i9250, zum anderen bestätigte Samsung durch ein unglücklich formuliertes anwaltliches Unterlassungsschreiben, dass der Konzern für das nächste Google-Flaggschiff verantwortlich ist.

Das Nexus Prime hat erst gestern die US-WiFi-Zertifizierungsstelle durchlaufen und wird bei Samsung als GT-i9250 bezeichnet. Nach Informationen aus dem Zertifikat wird es in allen WiFi-Frequenzen, also 802.11 a/b/g/n funken. Mit dem Auftauchen dieser Zertifizierung kann auch fest davon ausgegangen werden, dass das Nexus Prime bereits fertig ist und nur die nötigen Stellen durchlaufen muss, damit es auch auf den Markt kommen darf. In den USA wäre nun beispielsweise die FCC an der Reihe.

nexus-prime-wifi-600x340 Google Nexus Prime: Samsung bestätigt indirekt Hersteller zu sein - WiFi-Zertifizierung weiterer Beweis Samsung Smartphones Technologie

Eine weitere Bestätigung, dass Samsung für das Nexus Prime verantwortlich ist, findet sich in einer Unterlassungsschrift, welche eigentlich gegen Informationen des Nexus Prime vorgehen soll. Dieses Schreiben bestätigt aber einmal mehr, dass Samsung bei der Entwicklung des Nexus Prime seine Finger mit im Spiel hat. Ärgerlich für den südkoreanischen Konzern, dumm von der Anwaltskanzlei, gut für uns.

googlenexusprime-CandD-e1314344318870 Google Nexus Prime: Samsung bestätigt indirekt Hersteller zu sein - WiFi-Zertifizierung weiterer Beweis Samsung Smartphones Technologie

Da das Nexus Prime nun immer häufiger an diversen (offiziellen) Stellen auftaucht, kann man davon ausgehen, dass das nächste Flaggschiff von Google bereits im Oktober vorgestellt werden könnte. Mit einer Präsentation des Google Phones auf der IFA würde ich nicht rechnen, wäre aber eine nette Überraschung.

Weitere Infos zum Nexus Prime

via SmartDroid und Phandroid –
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Elv
12 Jahre zuvor

Eigentlich finde ich das Nexus ja gerade wegen der Updatesicherheit und des Pure-Android interessant. Allerdings kann man guten Gewissens, aufgrund der OS X- und Linux-Politik des Konzerns (Handy, TV-Anbindung, DigiCams, …), kein Samsung Gerät kaufen. Egal welcher Produktbereich.

Probleme beim Aufspielen einer ROM (E:Can't mount /cache/recovery) - Seite 13 - Android-Hilfe.de
12 Jahre zuvor

[…] […]

2
0
Would love your thoughts, please comment.x