Das Nexus Two von Google ist echt – und die Gerüche, dass es von Samsung gebaut werden könnte, wurden heute offenbar bestätigt. Laut einer Quelle der Technik-Website Gizmodo, ähnelt das Nexus Two stark dem Samsung Galaxy S.
Im Unterschied zum Galaxy S-Modell soll sich das Nexus Two noch schlanker anfühlen, was durch eine leicht rund geformte Rückseite erreicht wird. Die Frontkamera und das 4-Zoll Super-AMOLED-Display sind erhalten geblieben. Leider soll auch der Palstikcharme erhalten geblieben sein, was wohl bedeutet, dass im Unterschied zum Nexus One mehr Wert auf die inneren Werte, als auf hochwertige Materialien gelegt wurde. Laut einer weiteren Quelle soll das Nexus Two das erste Smartphone mit einem 1,2-GHz-Prozessor sein.
Es ist bereits bekannt, dass mit der neuen Android Version 2.3 oder 3.0 Gingerbread eine Videochat-Funktion integriert sein wird, dies soll auf das gleiche Protokoll wie Google Talk aufsetzen. Da das Nexus Two im Unterschied zum Galaxy S ohne die eigene Benutzeroberfläche Touchwiz 3.0 daherkommt, lässt es sich direkt mit der original Android-Version von Google updaten. Somit entsteht kein langes Warten auf die Anpassung durch Samsung, wie es zurzeit viele erfahren müssen.
Ob es sich bei der Beschreibung des Bekannten von Gizmodo tatsächlich um das Nexus Two oder Nexus S handelt, werden wir in etwas über einer Woche erfahren, wenn es am 8. November im Rahmen eines Events präsentiert wird.
[via, Foto Gizmodo]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] bereits mehr als spekuliert: Äußerlich soll das neue Smartphone den aktuellen Handys der Samsung Galaxy-Reihe sehr ähnlich sehen, lediglich das Rückteil sei stärker gerundet. Der […]
[…] Ankündigung. Zusammen mit den Gerüchten über die Präsentation des von Samsung gefertigten Nexus Two, welches heute präsentiert werden soll, lässt eine Quelle der Kollegen von IntoMobile […]