Das im Frühling auf der Google Entwicklerkonferenz angekündigte Google Pixel 6a kann ab dieser Woche bestellt werden.

Das Design ist beinahe indisch zu dem des Pixel 6
Das Pixel 6a ist in Deutschland der Nachfolger des Google Pixel 4a. In den USA gab es das Pixel 5a, dass in Deutschland nicht verkauft wurde. Das Pixel 6a ist im Gegensatz zum 4a mit demselben Prozessor ausgestattet wie das Pixel 6 und 6 Pro. Der Google eigene Tensor Chip ist daher ein direkter Konkurrent zum Snapdragon 8 gen1 und Apples A15. Die übrige Ausstattung ist Google typisch solide aber weniger spannend. Das Display ist ein 6,1″ Full HD+ OLED Display im 20:9 Format und mit 60Hz.
Die beiden 12 MP rückseitigen Kameras mit einer Weitwinkel- und einer Ultraweitwinkelkamera profitieren von Googles genialem Fotoverarbeitungs-Algorythmus. Ein Fingerabdrucksensor ist unter dem und eine 8MP Punch Hole-Selfi Kamera im Display verbaut. Das Pixel 6a ist nur in einer Speichervariante mit 6GB RAM und 128GB ROM verfügbar. Das Pixel 6a kostet zum Start 459€. Das Problem hierbei ist, dass es bereits für knapp 500€ das Pixel 6 gibt. Dieses bietet eine bessere Ausstattung im Bereich der Kamera und des Displays.

Pixel Buds Pro in Lemongrass
Neben dem neuen Pixel erscheinen am 21.07.2022 auch die neuen Pixel Buds Pro. Laut Google soll das Active-Noise-Cancelling besser sein als je zuvor. Die Pixel Buds sind in vier Farben für 219€ verfügbar.
weiterführender Link: Pixel Webseite
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023