Hinweise auf das Pixel Fold und die ersten Lecks tauchten schon vor einigen Monaten auf. Einige grundlegende Entscheidungen sind bereits bekannt. So soll das Pixel Fold ein, dem Galaxy Fold ähnliches, nach innen gefaltetes, ca. 8″ Hauptdisplay und ein 6″ Außendisplay besitzen. Dieses Format hat sich in verschiedenen Seitenverhältnissen bei den meisten Foldable-Herstellern durchgesetzt. Auf dem, aus dem Zug in New York stammende Bild, benutzt der mutmaßliche Google Mitarbeiter das Außendisplay des Geräts. Anhand der Gerätehälfte, die zusehen ist, kann man ableiten, dass das Pixel Fold im aufgefalteten Zustand ein eher breites Seitenverhältnis haben wird.

Foto des Google Pixel Fold Prototyp von . @TECHKARD via slashleaks.com
Leider wird der Großteil der Kanten des Geräts verdeckt. Das, was zusehen ist, deckt sich sehr akkurat mit den Renderings von Jon Prosser, die Ende 2022 veröffentlichte wurden.

Prosser sagte damals dazu, dass das Google Foldable eine dem Pixel ähnliche Performance bieten soll. Vermutlich verbaut Google die zum Zeitpunkt des Markstarts aktuelle Generation des Google Tensor Chips. Die Benennung “Pixel Fold” hat sich bei der Presse mittlerweile durchgesetzt, konnte allerdings noch nicht bestätigt werden. Der Name könnte zu nahe an den Samsung Galaxy Z Fold Geräten liegen.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023