Besitzer eines Google Pixel haben es evtl. bereits gemerkt. Für die Akku Laufzeitmessung des Smartphones gab es ein Update und diese soll jetzt sehr viel genauer laufen als die letzte Version.
Mit dem Update wurde eine neue intelligente Methode ins Spiel gebracht, die die restliche Akkulaufzeit sehr viel genauer berechnen soll. Vor diesem Update hat es sich eher um eine einfache und oft ungenaue Schätzung gehalten. Dazu ein kleines Beispiel. Wenn man jetzt in der letzten Stunde 10% des Akkus verbraucht hat, ist das Google Pixel davon ausgegangen, dass dieser Verbrauch auch weiterhin stattfindet und immer 10% vom Akku verbraucht werden. Diese, ich sage jetzt mal Milchmädchenrechnung, hat natürlich nicht so richtig funktioniert.
Die neue Berechnung zieht nicht nur die letzte Stunde in Betracht, sondern analysiert auch ähnliche Tage bzw. Tageszeiten. Wahrscheinlich wird hier nach einem Nutzungsmuster gesucht und dieses dann ausgewertet. Das würde dann auf jeden Fall einen genaueren Wert ausgeben. Dennoch bleibt dies nur eine Schätzung denn in die Zukunft schauen kann hier keiner. Bei der zweiten Generation vom Pixel Smartphone war dies wohl schon in der Software hinterlegt, so dass nur die älteren Google Pixel Geräte dieses Update erhalten haben.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022