Google Pixel Musikerkennung – Verlauf anzeigen und Playlist exportieren

Die Musikerkennung der Pixel Smartphones kann mehr als nur den aktuellen Musiktitel auf dem Lockscreen anzeigen.

Die Google Pixel Musikerkennung ist eins der exklusivsten Pixel Features. Die Funktion zeigt den Musiktitel, der um das Smartphone herum gespielt wird, auf dem Lockscreen an. Laut Google soll die Auswertung offline auf dem Gerät passieren. Dazu wird ein Katalog von aktuell populären und vielgesuchten Liedern verwendet, der in eine kleine Datei passt. Im Hintergrund gleicht das Pixel diesen Katalog mit den Geräuschen im Raum ab. Der Energieverbrauch wird als nicht spürbar beschrieben. Was ich bisher nicht wusste: Alle erkannten Lieder werden mit einem Zeitstempel abgespeichert. In den Einstellungen findet man unter, Ton & Vibration/Now Playing/Now Playing-Verlauf, den detaillierten Verlauf über den gesamten Nutzungszeitraum.

Pixel-Musikerkennung-scaled Google Pixel Musikerkennung - Verlauf anzeigen und Playlist exportieren Technologie

Der Verlauf kann auch als Verknüpfung auf dem Homescreen liegen.

Auch kann dieser Verlauf als App-Icon zum Homescreen hinzugefügt werden. Es können Lieder ausgewählt und direkt zu einer Youtube Music Playlist hinzugefügt werden oder in der Liste favorisiert werden. Dieses kleine und unscheinbare Feature ist für mich immer wieder eine Erinnerung daran, was mir an Android auf Pixel Smartphones so gut gefällt. Hoffentlich schafft es eine ähnliche Technik bald in weitere Modellen. In iOS ist es zwar möglich, Shazam im Kontrollzentrum zu benutzen, aber das funktioniert eben nicht automatisiert im Hintergrund.

VIA

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
DaddyP
3 Monate zuvor

Nutze die Funktion auch, und liebe sie. Das man von dort aus auf Deezer, Youtube etc zugreifen kann. Der Zeitstempel hat mir auch schon sehr geholfen.

1
0
Would love your thoughts, please comment.x