Das Google Pixel, mit dem aktuellen Android 7.1 System, erobert weiter den Markt. Wegen der neuen Hard- und Software sind viele Entwickler daran interessiert, das Gerät mal unter die Lupe zu nehmen.
Jetzt ist es scheinbar Chainfire gelungen, das Smartphone als Erstes zu rooten. Die entsprechenden Images können auf der Homepage heruntergeladen werden. Auf Twitter wurde ein Foto getwittert, wo ersichtlich ist, das Smartphone mit dem Superuser zu benutzen.
#pixel pic.twitter.com/dFo4B6T2uc
— Chainfire XDA (@ChainfireXDA) October 27, 2016
Wie bei jedem Smartphone, was gerootet wurde, ist dies mir äußerster Vorsicht zu genießen. Wenn hier eine falsche Systemdatei überschrieben wird, kann das Smartphone unbrauchbar gemacht werden. Es ist auf jeden Fall vorher eine Datensicherung erforderlich. Falls möglich auch eine Komplette, damit man im Fall der Fälle diese auch wieder zurückspielen kann. Die Anleitung dazu findet Ihr auf der Google Plus Seite. Ob man sein Smartphone nun Rooten muss, bleibt jeden selber überlassen. Im Alltagsgebrauch mit normalen Apps ist dies kaum der Fall. Wenn man jedoch als Entwickler arbeitet, ist dies ein muß, um Zugriff auf die Systemdateien zu bekommen. Es gibt auch verschiedene Apps, die einen Root Zugriff haben möchten. Dann muss man eben abwiegen, ob es wirklich diese App sein muss oder es noch eine Alternative dazu gibt.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022