Google Plus: Android-App erhält erstes Update

Google-plus-app Google Plus: Android-App erhält erstes Update Google Google Android Netzwelt Software Technologie

Mit dem sozialen Netzwerk Google Plus wurde auch die entsprechende Android-App ausgerollt. Diese ist meiner Meinung nach ein absoluter Oberkiller und ein Missing Link zwischen Android und anderen Google-Diensten. Da se noch so frisch und noch nicht so ganz ausgereift ist, erhält sie zwei Wochen nach Veröffentlichung ein erstes Update.

Folgende Dinge wurden verbessert:

  • Der Hauptstream lässt sich nun anpassen. Man kann jetzt einzelne Kreise auswählen, die man sich im Activity Stream anzeigen lassen möchte.
  • Manche User haben Probleme mit dem Swype-Keyboard gehabt. Dieser Fehler ist behoben.
  • Dem Huddle-Feature wurden ein paar Einstellungsmöglichkeiten verpasst. Es lässt sich einstellen, wer einen Huddle starten darf. Es lässt sch zwischen “Jeder, eigene Circles, erweiterte Circles”.
  • Falls jemand eine Person zu einem Gruppen-Huddle einladen möchte, mit dem die Person noch nicht gehuddlet hat, ist es nun möglich dies zu verweigern.
  • Eine neue Oberfläche ermöglicht das Hinzufügen von mehreren Usern oder ganzen Kreisen zu einem Huddle.
  • Geschossene Bilder lassen sich als Bildschirmhintergrund setzen.
  • Verbesserung der Performance und Bug Fixes

Die App steht nur registrierten Usern des Google Plus-Dienstes zur Benutzung zur Verfügung. Andere können sie sich zwar installieren, hat aber noch keinen Nutzen. Die iOS-App ist bereits fertig und liegt bei Apple. Sie muss quasi nur noch abgenickt werden, damit sie im App Store zu finden ist. Bis dahin heisst es: “Wenn du kein Android-Phone hast, hast du keine Google Plus-App”  😉

[youtube LjAeKSEk5F8]

Zum Weiterlesen:

via AndroidCommunity –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x