Google hat eine neue Version seiner Google Plus-App für Android freigegeben. Diese bietet allerhand neue Features und Bugfixes. Beispielsweise wird die Benachrichtigungsfunktion gefixt, die bislang nicht so funktioniert, wie sie sollte. Auch um die Navigation, das Teilen von Artikeln und Posts sowie um die Huddle-Funktion wurde sich gekümmert.
Als weiteres Feature ist es nun möglich, Personen-Profile, die in Beiträgen mit einen “+” erwähnt sind, direkt über den Link aufzurufen. Wenn man Personen in einem Beitrag erwähnen möchte, lassen sich diese aus den eigenen Kreisen per Autofill rascher hinzufügen. Posts aus dem Stream können in der neuen Version nun auch mit nur einer Person geteilt werden, was bislang nicht möglich war.
Wer den Huddle-Chat verwendet, wird sich freuen, denn ab sofort sind auch Chats mit nur einer Person möglich. Der Chat kann direkt aus Kreisen, Profilen oder Gruppenchats gestartet werden. Links, die in Huddle gepostet wurden, können direkt aus dem Chat aufgerufen werden.
Folgende Neuerungen bringt Google Plus 1.0.5:
- Improved notifications reliability
- “_add to circle” notifications shown in bulk
- Share stream posts to individual people
- Clicking a +mention takes you to the person’s profile
- +mentions now autofill from your Circles
- Stream no longer resets to top when screen is rotated
- Nearby accuracy (when looking at the nearby Stream)
- Start a 1:1 Huddle from a person’s profile or a group huddle from a circle profile
- Hide 1:1 Huddles
- Clickable links in Huddles
- Improved autocomplete when adding a person to a Huddle
[youtube N8gvHaX1cwY]
Zum Weiterlesen:
- Google + aufgebohrt: 8 nützliche Chrome-Erweiterungen
- Google+-Anleitung im kollaborativen Projekt entstanden
- HowTo: Freunde zu Google+ einladen
- HowTo: Facebook-Freunde zu Google+ exportieren
- Facebook innerhalb von Google+ nutzen – “Google+Facebook” macht’s möglich
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011