Wie immer veröffentlicht Google nach gewissen Zeitabständen Statistiken zur Verteilung des eigenen Betriebssystems Android. Was gibt es zu berichten? Die Android-Version Jelly Bean weist mit 64,5 Prozent den größten Anteil auf und steigt in letzter Zeit an.
In die genau entgegengesetzte Richtung verläuft es für Android Gingerbread. Erstmals liegt die Android-Version unter 20 Prozent. Auch Ice Cream Sandwich nimmt leicht ab. Des Weiteren versorgen nach und nach Hersteller ihre Flaggschiffe mit Android 4.4 KitKat, so dass der Anteil auf 2,5 Prozent steigen konnte, dies ist aber noch ausbaufähig.
Android-Versionen älter als 2.2 werden im Übrigen von der Statistik nicht erfasst. Außerdem wurden nur Geräte dokumentiert, die Zugriff auf Google Play haben. Es werden stets über 7 Tage hinweg aktive Android-Geräte aufgezeichnet.
Quelle: mobilegeeks
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] vergangen seitdem Google die Android Version 4.4.2 freigegeben hat. Betrachtet man die aktuellsten Statistiken zur Android-Verteilung, stellt man fest, dass nur ca. 2,5 Prozent aller Android-Devices mit KitKat ausgestattet sind. Aber […]