Der Suchmaschinenprimus Google hält schon wieder eine neue Top Nachricht für die Online Community bereit. Verschiedene amerikanische Quellen orakeln nämlich, dass Google nun auch ins Musikgeschäft einsteigen möchte. Mit Google Audio ist scheinbar auch der passende Name bereits gefunden.
Demnach hat Google in den letzten Wochen intensive Verhandlungen mit den Majorlabels Universal & Co geführt, um ausreichend Audiofiles anbieten zu können. Der neue Service wird aber anders aussehen als das 2008 gelaunchte Google China music. Hier können die User nach Musik suchen und kostenlos runterladen. Mit Google Audio werden in absehbarer Zukunft Musikstücke, die sich streamen lassen oder in Online Shops wie Amazon oder iTunes käuflich erwerben lassen, in den Suchergebnisse auftauchen. Nach Aussagen der Financial Times wird Google für die Einbindung der musikalischen Leckerbissen keine Gebühren verlangen. Vielmehr möchte man damit der Online Community nach dem Google Books Projekt einen weiteren Mehrwert bieten. Ziel ist es, den leichten Abwärtstrend bezüglich der Marktanteile, im umkämpften Suchmaschinenmarkt zu stoppen
Die sogenannten gut unterrichteten Quellen können bisher lediglich bestätigen, dass der neue Service vorerst in den USA bereit stehen wird. Schade, eigentlich. Wie schön wäre es bei Google zukünftig eine riesige Musikbibliothek online zur Verfügung zu haben und je nach Lust und Laune von einem Musikstil zum nächsten überzuspringen? Muss mich da wohl noch ein wenig gedulden.
- Apple iOS 4.1: Sicherheitslücke ermöglicht Telefonieren und Zugriff auf Daten trotz Sperrung - 26. Oktober 2010
- Apple iPad: Mit iOS 4.2 wird der Schalter für die Displayausrichtung zum Stummschalter - 25. Oktober 2010
- Adobe kündigt Air 2.5 für Tablets, Smartphones und TV-Geräte an - 25. Oktober 2010