Google hatte bereits im November eine Technology vorgestellt, wodurch high Resolution Bilder hochauflösend bleiben aber 75% weniger Datenvolumen benötigen. Diese RAISR Technologie wird jetzt bei Google+ verwendet.
Bei anderen Methoden wurden die Pixel verringert, was dann oft zu unscharfen Bildern geführt hat. Die Bilder waren in den meisten Fällen dann nicht mehr anzuschauen. Rapid and Accurate Image Super-Resolution (RAISR) funktioniert anders. Eigentlich wurde diese Technologie zum Vergrößern von Bildern verwendet. Jetzt wird dies genau in die andere Richtung benutzt. Es werde nicht mehr die gesamten Bilder von Google+ heruntergeladen, sondern nur noch jedes vierte Pixel. Die restlichen Pixel werden von einer Künstliche Intelligenz erzeugt. Bei dieser Verfahrensweise werden bis zu 75% des Traffics gespart.
Eingesetzt wird diese Technologie bei einigen wenigen Smartphones und Tablets. Dies soll sich aber ändern und allen Nutzern zur Verfügung stehen. Bei ca. 1 Milliarde Fotos pro Woche, wäre hier die Senkung des Traffics enorm. Der mobile Datenverbrauch soll mit der Methode um ein Drittel gesenkt werden. Beispielsweise kann ein 100 KB Bild mit einer Auflösung von 1000 x 1500 auf 25 KB Traffic gesenkt werden. Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen. Es gibt bei der Methode kaum Qualitätsverlust.
Interessant wäre, ob dies auch bei anderen Apps wie Google Photos eingebaut wird. Auch die Prozessorhersteller könnten hier Ihre Technologie für die Umrechnung optimieren.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022