Im Rahmen der Google I/O-Konferenz hat der Suchmaschinenriese sein Online-Kollaborations-Tool aus der geschlossenen Beta-Version geholt. Nun können sich alle bei wave.google.com einloggen, die einen Google Account besitzen.
Vor genau ziemlich einem Jahr, auf der Google I/O 2009 wurde Google Wave präsentiert und stellte eine absolute Neuheit in Sachen Online-Zusammenarbeit dar. Es sollte die “klassische” Email ablösen – und noch mehr. Denn auf Google Wave kann man in Echtzeit chatten und Texte erstellen. Zudem lassen sich Plug-Ins, kleine Applikationen, darin ablegen und nutzen.
Lars Rasmussen, ein führender Wave Developer, beschreibt Google Wave mit:”Google Wave is about getting work done.”
Doch nicht nur auf der Google Wave Website wird dieses Tool verfügbar sein, sondern man kann die Wave auch in die eigenen Websites einbetten – WordPress -Blogs inbegriffen. Im Laufe des Previews, für das seit September letzten Jahres Einladungen verteilt wurden, haben viele unterschiedliche User ihre Erfahrungen mit Google Wave sammeln und austauschen können. Insbesondere Teamwork soll in der Wave auf eine sehr produktive Weise vonstatten gehen. Dieses konnten Teams aus verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Bildung, Kunst und Kultur, sowie Organisationen und auch Journalisten unter Beweis stellen. Die Website Mashable setzte Wave beispielsweise für Interviews zum Thema Zukunft des Journalismus ein.
Auch wenn Google Buzz zwischenzeitlich der Wave Konkurrenz macht und von Google Wave ablenkte, so kann ich mir durchaus vorstellen, dass besonders im beruflichen Umfeld oder wenn es allgemein um kollaboratives Arbeiten geht, dieses Tool eine rosige Zukunft haben könnte.
[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=RMYM-l8BkIQ&feature=player_embedded[/youtube]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von stereopoly und Andreas Floemer, MyWebby erwähnt. MyWebby sagte: RT @stereopoly Google Wave nun offen für alle https://bit.ly/a5oHMM […]
[…] 20. Mai 2010, 10:02 Uhr« Vorheriger Das Beste vom ersten Tag der Google […]
[…] Runde. Bereits gestern gab es eine Menge Veranstaltungen und interessante Vorstellungen. Neben Google Wave, welches nun jedem mit Google Account zur Verfügung steht, waren aber auch Googles Chrome Web […]
[…] implementierte in der Folgezeit einige der Technologien in Wave. Im Mai 2010 zur Google I/O wurde Wave für alle Nutzer geöffnet, wohl in der Hoffnung, dass es sich nun in der Internetgemeinde verbreiten werde. Das war […]