Das Smooth Display von Google soll ja mit 90 Hz arbeiten. Allerdings schaltet sich dies erst automatisch ein, wenn das Display 75% Helligkeit erreicht. Unter den 75% wird das Display nur mit 60 Hz betrieben.
Dies wiederum scheint sich negativ auf die Akkulaufzeit auszuwirken. In den kommenden Wochen wird das Unternehmen ein Software-Update herausbringen, mit dem der 90Hz-Anzeigemodus bei höheren Helligkeitsbedingungen aktiviert werden kann. Google schreibt dazu Folgendes:
Wir haben Smooth Display so konzipiert, dass die Benutzer die Vorteile von 90Hz für verbesserte Benutzeroberflächeninteraktionen und den Verbrauch von Inhalten nutzen können, während gleichzeitig die Batterie geschont wird, wenn höhere Aktualisierungsraten nicht entscheidend sind, indem sie auf 60Hz gesenkt werden.
Unter bestimmten Bedingungen oder Situationen stellen wir jedoch die Aktualisierungsrate auf 60Hz ein. Einige dieser Situationen sind: Wenn der Benutzer den Batteriesparmodus einschaltet, bestimmte Inhalte wie Videos (da sie größtenteils mit 24 oder 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurden) und sogar verschiedene Helligkeits- oder Umgebungsbedingungen. Wir prüfen ständig, ob diese Parameter zu einem optimalen Gesamterlebnis führen. Wir haben bereits Updates geplant, die wir in den nächsten Wochen einführen werden, darunter die Aktivierung von 90Hz bei höheren Helligkeitsbedingungen.
Wann genau das Update verteilt wird, ist noch nicht bekannt.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022