Es ist Ende des Jahres und das ist die Zeit der Rückblicke. Google macht einen ganz persönlichen Rückblick und präsentiert die meistgesuchten Begriffe des vergangenen Jahres.
[youtube SAIEamakLoY]
1. Rebecca Black
Der meistgesuchte Begriff des Jahres und stellenweise war sie sogar populärer als Lady Gaga. Rebecca Black ist ein junges Mädchen, das mit ihrem Song “Friday” die Charts stürmte. Der Song entwickelte sich schnell zum Internetmeme.
2. Google+
Google Plus, Google+, G+ oder wie auch immer man es schreiben möchte, hat es innerhalb kurzer Zeit auf den zweiten Platz geschafft. Das ist erstaunlich, denn lange Zeit war eine wirkliche Google Suche nicht möglich, da Google das + bei der Suche ignorierte. Google+ ist das am schnellsten wachsende Soziale Netzwerk und hatte innerhalb der ersten drei Wochen bereits 10 Millionen Mitglieder.
3. Ryan Dunn
Den dritten Platz belegt Ryan Dunn, ehemaliges Mitglied der Jackass Crew durch den traurigen Umstand seines Todes. In einem Autounfall starb der 34 jährige am 20. Juni 2011. Amerikanische Nachrichtenagenturen wollten die Meldung seines Todes erst überhaupt nicht glauben und stellten sie in Frage, behaupteten sogar, dass es sich dabei um einen Jackass-Scherz handle.
4. Casey Anthony
Casey Anthony wurde wegen des vorsätzlichen Mordes an ihrer zweijährigen Tochter angeklagt, die in der Nähe des Hauses gefunden worden war. Der Prozess ging ähnlich wie der von Amanda Knox stark durch die Medien. Casey Anthony wurde am 5. Juli freigesprochen und war auch danach noch im Mittelpunkt der Presse.
5. Battlefield 3
Battlefield 3 von EA wurde von den begeisterten Gamern weltweit sehnsüchtig erwartet und verkaufte sich in der ersten Woche 5 Millionen Mal.
6. iPhone 5
Dieser Suchbegriff wird vermutlich auch im nächsten Jahr noch sehr präsent sein, denn das dieses Jahr heiß erwartete iPhone 5 stellte sich als überarbeitetes 4 heraus und wurde unter dem Namen 4S verkauft. Nach dem Begriff “iPhone 5” wurde sogar öfter gesucht als nach dem tatsächlichen Gerätenamen “iPhone 4S”.
7. Adele
Die erfolgreiche 22 jährige Sängerin sang am 28. August bei den MTV Video Music Awards ihre Ballade “Someone like you” und wurde dadurch bei den Suchanfragen sogar beliebter als Rihanna. Adele wird als Stimmwunder gehandelt und erfreut sich größter Beliebtheit.
8. 東京 電力 (TEPCO)
Tepco ist ein japanischer Energieversorger und Betreiber des Atomkraftwerks in der Nähe von Fukushima. Am 11. März 2011 wurde Japan von einem Erdbeben der Stärke 9.0 erschüttert, wobei es zu einer Nuklearkatastrophe im Werk 1 von TEPCO kam. Selbst jetzt ist das Werk weiter in den Medien, weil immer noch Radioaktivität austritt.
9. Steve Jobs
Auf dem neunten Platz der Suchergebnisse 2011 landet Steve Jobs der ebenfalls durch den traurigen Umstand seines Todes einen Anstieg der Suchanfrage bei Google verursachte. Jobs erlag am 5. Oktober seinem langjährigen Krebsleiden im Alter von 56.
10. iPad 2
Das iPad 2, der Nachfolger des erfolgreichen ersten Tablets aus dem Hause Apple belegt den zehnten Platz in den Suchanfragen bei Google im Jahr 2011. In der ersten Woche verkaufte sich das Tablet 500.000 Mal. Das iPad 2 erreichte weltweit große Beliebtheit und war so gefragt, dass ein chinesischer Teenager sogar eine Niere verkaufte, um sich das Gerät leisten zu können.
Auf der Google Zeitgeist Webseite finden sich neben diesen Ergebnissen auch noch weitere Top-10 Listen zu den Absteigern des Jahres (MySpace, WerKenntWen,…) und Listen für verschiedene Kategorien (News, Unterhaltungselektronik,…). Ein interessanter Jahresrückblick für alle, die wie ich Statistiken lieben.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Hallo Ricarda,
schöner Artikel, leider hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Steve Jobs starb nicht am 02. sondern am 05. Oktober.
Viele Grüße!
Danke Carina, wurde korrigiert.