Es gibt ja wirklich eine Unmenge an Twitter-Apps – eine sticht nun aus der großen Menge hervor. Denn Tweetie, ein sehr guter Twitter-Client fürs iPhone, hat das Rennen gemacht und wurde zur Haus- und Hof App von Twitter ernannt. Denn Biz Stone und seine Kollegen haben sich die Software gekauft.Als Grund für die Akquisition der Software geben die Twitter-Leute ein schier unüberschaubares Angebot an Twitter Clients für Smartphones – insbesondere das iPhone an. Um Nutzern die Auswahl zu erleichtern, bevor sie die App-Suche aufgeben, will Twitter nun mit dem einfach zu bedienendem Client Tweetie die Suche abnehmen.
Offensichtlich hat Twitter Atebits ein gutes Angebot unterbreitet, das sie nicht ausschlagen konnten. Lauren Brichter, Gründer von Atebits und Entwickler von Tweetie, wird sich von nun an wohl Millionär nennen und weiterhin an seinen Projekten, jetzt noch enger mit Twitter, zusammen arbeiten können. Tweetie hat übrigens den Apple Design Award 2009 gewonnen und wurde in den renommierten Magazinen TIME und Wired gefeatured.
Mit dem Kauf geht allerdings leider auch eine Namensänderung einher. Tweetie wird in Kürze nur noch Twitter for iPhone heißen. Was passiert mit dem Desktop-Client Tweetie for Mac? Heißt es dann Twitter for Mac? Wir werden sehen. Zur Überraschung aller wird von der App dann das Preisschild von 2,39 Euro auf KOSTENLOS geändert. Gut, dass ich mich noch nicht entscheiden konnte und zurzeit mit Echofon und Tweetdeck herumhantiere, die sich ganz gut ergänzen.
Trotz der Überschrift bin ich ein wenig zwiegespalten wegen des Kaufs, da andere gute Clients nun das Nachsehen haben und weniger Beachtung finden, besonders bei Twitter-Neulingen, die sich dann mit dem begnügen, was ihnen auf Twitter angeboten wird. Wir werden sehen, was passiert.
[via Mashable]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Danke für den tollen Hinweis. Ich war eigentlich auch von Echofon überzeugt. Ich werde aber mal gucken wie sich Tweeti bzw. Twitter for iPhone “anfühlt”. Und wer weiß, vielleicht nutze ich künftig auch die Twitter-Haus-App.
[…] hat sich kürzlich Atebits und damit die iPhone-App Tweetie zu Eigen gemacht hat. In Kürze wird diese unter dem Namen Twitter for iPhone kostenlos […]
[…] das social Media-Tool Tweetdeck gekauft hat. Damit besitzt Twitter nun neben dem im April 2010 gekauften Tweetie (nun die offizielle Twitter-App) eine professionelle social Media -Oberfläche. […]
[…] das social Media-Tool Tweetdeck gekauft hat. Damit besitzt Twitter nun neben dem im April 2010 gekauften Tweetie (nun die offizielle Twitter-App) eine professionelle social Media […]
Herrlich, jetzt endlich habe ich das wirklich verstanden 🙂