Über den Verlauf der Jahre hat man immer wieder gelernt: Ein System kann noch so sicher sein, es gibt immer einen Weg es zu umgehen. Hacker haben es anscheinend geschafft Inhalte von Amazon Prime Video und Netflix zu rippen.
Konkret handelt es sich um Inhalte in 4K Auflösung, die auch per Torrent zum Download bereitgestellt wurden. Bisher sind 4K Inhalte vor Piraterie größtenteils verschont geblieben. Der genutzte Kopierschutz HDCP 2.2 galt außerdem als sicher. Es ist nicht klar, ob die Hacker es geschafft haben diesen zu umgehen oder ob die Inhalte aus den Büros von Amazon oder Netflix entwendet wurden.
Nur weil die Files jetzt wesentlich größer sind und der Stream in 4K Auflösung war, heißt das noch lange nicht, dass die Qualität auch wirklich besser ist. Ich für meinen Teil hoffe, dass man diese Piraterie irgendwann mal in den Griff bekommt. Amazons Video Dienst kostet bei uns 50€ und Netflix ist nun auch nicht übermäßig teuer. Warum es immer noch Menschen gibt, die ihre Freiheit wegen ein paar Filmen aufs Spiel setzen, ist mir nicht wirklich klar. Leider ist das noch ein ziemlich großes Geschäft.
via: redmondpie
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017