Die SMS hat uns alle begleitet. Ich kenne niemanden, der ohne SMS ausgekommen wäre. Selbst mein Vater schreibt in seinem reifen Alter noch SMS. Diese enthalten zwar nicht den üblichen Slang, der in SMS oft verwendet wurde, dennoch ist er stolz, SMS versenden und empfangen zu können.
Die erste SMS wurde am 3. Dezember 1992 – da war ich gerade 7 – verfasst. Geschrieben hat sie Neil Papworth, der mit den Worten “Merry Christmas” einem Kollegen einen netten Weihnachtsgruß auf sein Mobiltelefon schickte. Danach erfuhr die SMS einen Siegeszug und trieb dabei den ein oder anderen in den Ruin. Damals gab es nämlich noch keine SMS-Pakete oder SMS-Flatrates.
Heute verliert die SMS immer mehr an Bedeutung. Grund hierfür ist, dass dank günstigen Internetflatrates auf dem Smartphone ein Instant Messenger wie Google Talk, ChatOn oder WhatsApp einfach sehr viel praktischer und günstiger ist, als ein Gespräch per SMS. Besser noch: Jetzt muss man sich nicht zwei Mal überlegen, ob eine Nachricht ihren Preis wert ist, sondern man verschickt sie einfach.
Ihr wollt noch mehr Infos zur SMS und zu ihrer Geschichte? Dann gibts jetzt eine kleine Infografik zur Kurznachricht.
Wann habt ihr eure letzte SMS verschickt? Nutzt ihr sie regelmäßig oder wurde sie bei euch bereits komplett durch WhatsApp und ähnliche Dienste abgelöst?
– Quelle: Otto –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Meine letzte SMS ist schon ein paar Monate her. Bin komplett auf Google Talk, WhatsApp und Facebook umgestiegen.
Die ganzen SMS-Flatrates sorgen noch dafür, dass die SMS nicht komplett ausstirbt.