Edle Materialien und technische Perfektion kennzeichnen Sonys neue Cyber-shot, das kann man nicht anders sagen: Ihr Gehäuse ist aus widerstandsfähigem Titanium gefertigt, ein fünfmal härteres Material als eloxiertes Aluminium. Im Ergebnis entstehen Fotos, die nicht zuletzt dank der beachtlichen Auflösung von effektiv 13,6 Megapixel noch im A3 Format oder größer ein perfektes Bild abgeben. Eine fast schon unglaubliche Lichtempfindlichkeit von maxi-mal ISO 3200 ermöglicht so kurze Verschlusszeiten, dass auch Motive die sich schnell bewegen messerscharf abgelichtet werden.
Zusätzlich empfiehlt sich der High-Speed-Burst-Modus: Er ermöglicht Aufnahmen von bis zu fünf Bildern pro Sekunde und fängt Bewegungsabläufe in allen Einzelheiten ein, die anschließend auf dem 2,7 Zoll-Display haargenau unter die Lupe genommen werden können. Das Carl Zeiss Vario-Tessar-Objektiv ermöglicht einen dreifach optischen Zoom.
Natürlich kommt auch diese 26,8 mm schlanke und 187 Gramm leichte Cyber-shot mit bewährter Smile-Shutter-Funktion, sodass die Kamera automatisch auslöst, wenn der Fotografierte lächelt und auch die Gesichtserkennung der W300 wurde weiterentwickelt. Sie unterscheidet jetzt sogar laut Aussagen des Herstellers zwischen Kindern und Erwachsenen. Beide setzt sie je nach Wunsch des Fotografen individuell ins beste Licht und optimiert alle Einstellungen für optimale Bildergebnisse. Ich bin gespannt.
Die DSC-W300 ist ab Mai 2008 im Handel verfügbar. Unverbindliche Preisempfehlung: 349,00 Euro
- HANDY REVIEW: LG KC910 Renoir - 19. Februar 2009
- LG KM900 ARENA: Entertainment in 3D - 17. Februar 2009
- studiVZ fürs iPhone: Ab sofort erhältlich - 13. Februar 2009
Irgendwie klingt das wie ein Werbebeitrag. O.o
Ich denke es lässt sich vortrefflich streiten ob 13,2 Megapixel bei der Chipgröße überhaupt noch sinnvoll sind. Mal ganz kühn gesagt: nein. Mit 7 oder 8 Megapixel lassen sich wohl wesentlich besser Bilder machen (im Rahmen der Möglichkeiten mit einer Pocketkamera).
Nice! Ich bin schon sehr zufrieden mit der Cybershot DSC-W85 meines Freundes und jetzt gerade selbst am Schauen. Das mit der unverbindlichen Preisempfehlung ist halt so ne Sache. Was ist denn die Chipgrösse? Und kann man da nicht nachrüsten?
Es geht nicht um den Speicherchip, sondern um den CCD Chip in der Kamera, welcher für die Aufnahme des Bildes zuständig ist.
Das Problem: die Megapixel Zahlen nehmen immer mehr zu, aber die Chipgröße ab. Physikalisch müssen aber mehr Pixel auf einen kleineren Chip gepackt werden (eine kleinere Fläche).
Ah, ok. Ist logisch. Dankeschön
Ab 8 Megapixel sind doch sowieso gute Bilder angesagt. Mir gefällt vor allem die Farbe der W300. Mit diesem Design gewinnt die W300 bestimmt einige Liebhaber.
[…] 35 bis 105 mm (KB) ab. Für schlechte Lichtverhältnisse wie eine schwache Beleuchtung besitzt die CyberShot W300 einen Bildstabilisator. Die Funktion “Gesichtserkennung” unterscheidet zwischen Kinder- […]