Heute ist iPhone-Tag – die Tarife im Vergleich

iphone4 Heute ist iPhone-Tag - die Tarife im Vergleich Handys Smartphones

Apple hat die Vertragsbindung mit T-Mobile gelöst: Ab heute kann das iPhone von jedem Netzanbieter angeboten werden. Die haben durchaus unterschiedliche und schwer vergleichbare Tarife. Hinzu kommt noch die Option beim Kauf: Mit oder ohne Vertrag?

Wer einen Altvertrag hat oder eine Prepaid-Sim nutzen will, hat nicht viele Wahlmöglichkeiten. Das Handy kann direkt bei Apple oder beim Händler erworben werden. Hervorheben muss man das Angebot von o2 MyHandy, das iPhone mit einer Kleinen Anzahlung per Ratenkauf zu erwerben. Rate und Gesamtkosten bleiben überschaubar, sind aber naturgemäß etwas teurer, als wenn man das den Kaufpreis direkt bei Apple hinblättert.

Die unabhängigen Händler haben noch nicht auf die Freigabe des iPhone reagiert. Das iPhone 3 GS wird kaum noch angeboten, vor allem nicht mehr in der kleinen 8-GB-Variante. Die Preise für das iPhone 4 orientieren sich noch daran, dass das Gerät importiert werden musste, und werden sicherlich bald purzeln.

Wer das Handy kauft, braucht noch einen Vertrag oder eine Prepaid-Karte eines beliebigen Mobilfunk-Anbieters. Gerade wer keine Flatrates braucht, weil er wenig telefoniert und noch weniger SMS verschickt, aber gerne unterwegs ins Internet will, findet eine Reihe interessanter Verträge bei den Anbietern von 02 über Base bis Simyo, bei denen die Grundgebühr wegfällt und für eine UMTS-Flatrate 10 bis 20 Euro im Monat anfällt, welche dann meist bei 200 oder 300 MB gedrosselt wird – bei Simyo und o2 gerne auch in Verbindung mit einem Kosten-Airbag.

ohnevertragneu Heute ist iPhone-Tag - die Tarife im Vergleich Handys Smartphones

Die Verträge hingegen sind echte Schwergewichte mit unüberschaubaren und kaum vergleichbaren Optionen. Auf den ersten Blick wirken sie recht ähnlich, aber es macht schon einen großen Unterschied, ob man zum Beispiel bei T-Mobile eine Flatrate ins deutsche Fest- oder Mobilfunknetz bekommt und zusätzlich noch 120 Freiminuten in alle Netze und 40 Inklusiv-SMS, oder aber bei o2 zu einem ähnlichen Preis lediglich im dortigen Netz kostenlos telefoniert, dazu 120 Freiminuten in alle anderen Netze bekommt und jedoch eine echte SMS-Flatrate.

Die Verträge stapeln ihre Frei-SMS, -Minuten und Flatrates teilweise ins Absurde – man sollte schon sein Telefonverhalten dahingehend überprüfen, was man braucht. Die günstig wirkenden kleinen Tarife entpuppen sich schnell als Kostenfallen, wenn übermäßig Minutenpreise fällig werden. Ich habe die Tarife auf 24 Monate hochgerechnet und den Anschaffungspreis addiert, um zu folgender Tabelle zu gelangen. Für die neuen T-Mobile-Tarife, die ab November gelten, ist leider noch nicht klar, wie hoch die Anzahlung wird.

mitvertrag Heute ist iPhone-Tag - die Tarife im Vergleich Handys Smartphones

Wer plant, ein iPhone direkt bei Apple oder o2 ohne Vertrag zu kaufen, um seinen Altvertrag zu behalten, kann recht gut vergleichen, indem er seine übliche Handyrechnung mal 24 nimmt und den Kaufpreis noch addiert. Man sollte beachten, dass man oft nicht gleich loslegen kann, wenn man das Telefon in Händen hält: Das iPhone verlangt eine MicroSIM, die man sich noch von seinem Mobilfunkanbieter besorgen muss. Klassische SIM-Kärtchen passen nicht hinein.

Wer sich ein iPhone anschafft, will im Grunde Internet auf dem Handy. Selbst wer den Browser kaum benutzt und fast nur Apps verwendet, produziert ständig Datenverkehr. Tarife, die schon nach 200 oder 300 MB Datenvolumen drosseln, machen da nicht wirklich Spaß, egal ob man sie mit dem iPhone oder einem anderen SmartPhone verwendet, zumal das iPhone 4 im Ruf steht, mehr Daten zu senden und zu empfangen als sein Vorgänger.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

7 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Erol
12 Jahre zuvor

Super, danke für diesen Artikel. Genau das, was wir jetzt brauchen! Ich hab mich schon gefragt, weshalb das noch keiner der von mir konsultierten, nicht gerade wenigen Blogs auf die Beine bekommen hat.

Lesetipps für den 27. Oktober | Netzpiloten.de - das Beste aus Blogs, Videos, Musik und Web 2.0
12 Jahre zuvor

[…] & TARIFE Heute ist iPhone-Tarife im Vergleich: Für zukünftige und änderungswillige […]

Swen
12 Jahre zuvor

Vielen Dank für diesen Artikel, genau danach habe ich gesucht. Heute kam ein Werbeflyer von Vodafone, wo nichts zu den angebotenen Tarifen drauf stand. Ich habe ein 3GS mit T-Mobile Vertrag, der nächsten Monat ausläuft. Mein iPhone 4 ist schon bestellt, aber eventuell wiederrufe ich die Bestellung, wenn ich außerhalb der Telekom-Sphäre günstiger wegkomme 🙂

[…] ist “iPhone-Day” und ich wollte mal schauen, wie groß der Andrang wirklich war. Gelegentlich war auf […]

[…] dürfte diese Wendung ein Dorn im Auge sein, denn am iPhone haben sie bzw. hat bis letzten Mittwoch die Telekom (in Deutschland), ordentlich mitverdient. Für die User würde die freie und […]

[…] aber in Deutschland war der Marktstart auch nicht befriedigender, wobei hier noch hinzukommt, dass Apple die Exklusivverträge mit T-Mobile hat auslaufen lassen und deshalb gerade an jeder Ecke iPhones angeboten werden und […]

[…] des Ratenkaufs an. Eine Übersicht der neuen Telefon- und Internettarife hat Stereoplay […]

7
0
Would love your thoughts, please comment.x