Heute Abend war es soweit und Honor lud nach Paris zur exklusiven Vorstellung des Honor 8. Das Android-Smartphone und Honors neues Flaggschiff, mit dualer Kamera, steht im September in breiter Verfügbarkeit ab 399 Euro in den Onlinewarenhäusern.
Sofort sticht ins Auge, was Honor am Design gemacht hat. Das Honor 8 glänzt und glänzt und glänzt. Vorn & hinten Glas und 15 spezielle Schichten auf der Rückseite, verleihen dem Honor 8 diesen Glanz. Dazu kommt eine Duale Kamera, wie beim Huawei P9, nur ohne Leica. Auch hier gibt es zwei 12-Megapixel-Sensoren, einer RGB für Farbaufnahmen und einer monochrom. Einen Pro-Modus bringt die Kamera-App auch mit.
Auf der Frontseite sind es dann 8 MP, die zum perfekten Selfie verhelfen. A propos Front: Sie wird vom 5,2-Zoll-Bildschirm dominiert, der mit FullHD (1080p) auflöst.
Angetrieben wird das Honor 8 von einem Kirin 950, das ist ein Achtkern-SoC. Er hat vier Cortex A72 mit 2,3 GHz und vier Cortex A53 mit 1,8 GHz. Der Hersteller ist TSMC und er wurde in deren 16-nm-FinFET-Prozess gefertigt. Der selbe Chip steckt auch im Huawei Mate 8. 4 GB RAM unterstützen dessen Performance.
Das Honor 8 unterstützt WLAN auf beiden Frequenzen: 2,4 und 5 GHz. Der Betrieb von zwei SIM-Karten ist auch möglich. Wie bei anderen Geräten von Honor/Huawei fungiert der Fingerabdrucksensor nicht nur als Entsperrmechanismus, er ist auch ein Multifunktionsknopf. Apps starten, Benachrichtigungen managen, Fotos durchscrollen, et cetera. Die Erkennung eines Fingerabdrucks und damit die Entsperrzeit ist auf unter 0,4 Sekunden gesunken.
Strom und Daten bekommt das Honor 8 mittels USB-C geliefert. Dank Schnellladetechnik bekommt man den Akku – mit seinen 3.000 mAh – in 30 Minuten zu 50% geladen.
Das Honor 8 ist ab sofort im eigenen Onlineshop, der vMall, erhältlich. Ein Geburtstagspaket (Gutscheine für andere Services von Drittanbietern) kommt für jeden Besteller hinzu, so lange der Vorrat reicht. Bei Amazon wird ein Fire TV-Stick beigelegt (Angebot noch nicht online). Ab September kommt es auch zu Media Markt, Conrad & Co. Es ist erhältlich in den Farben Saphirblau, Perlweiß und Mitternachtsschwarz. Auf die goldene Variante werden wir wohl verzichten müssen.
Die Variante mit 32 GB kostet 399 Euro und die mit 64 GB 449 Euro (nicht in Deutschland erhältlich). Der Speicher ist mittels einer microSD erweiterbar. Detailfeature: Das Honor 8 besitzt einen Infrarot-Blaster. Es kann so als Fernbedienung benutzt werden, wie man das auch von einigen LG-Smartphones kennt.
Ob der Preis überzeugen kann – beim Honor 7 ging man noch mit 50 Euro weniger an der Start – bleibt abzuwarten.
weiterführender Link: Honor
Update, 25. August 2016: Wir haben gestern Abend noch ein paar Bilder mit dem Honor 8 in Paris aufgenommen, so dass ihr einen ersten Eindruck von den Qualitäten der Dual-Kamera bekommt.
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Honor 8 vorgestellt […]
[…] Honor eine Menge Eisen im Smartphone-Feuer. Dazu gehört nicht nur das erst kürzlich vorgestellte Honor 8, sondern auch das Honor 5X. Ich hatte die Gelegenheit das Edelsmartphone zum Spottpreis eine Weile […]
[…] dem was uns Honor heute in Berlin präsentierte, aber wir wurden auch nicht enttäuscht. Als das Honor 8 im August 2016 in Paris präsentiert wurde, überraschte es mit seinen vielschichtigen Farbreflexen auf der Rückseite. Das Design wurde […]