Honor krempelt die X-Serie um

Honor dreht die gewohnte Buchstaben-Zahlen-Kombination um und bringt gleich zwei völlig unterschiedlich designte Geräte auf den Markt – das Honor X7 und das Honor X8.

20220420-honor-x-serie-april-2022 Honor krempelt die X-Serie um Google Android Honor News Smartphones

In einem eigenartigen Move, hat Honor quasi aus dem Nichts heraus zwei neue Budget-Geräte für Deutschland vorgestellt – das Honor X7 und das Honor X8. Seit dem Honor 9X haben wir in Deutschland ja kein neues Gerät der X-Serie gesehen. In China hingegen wurde bereits mit dem Honor 10X die Namenskonvention umgedreht. Dem folgten dann auch noch ein Honor 20X und ein Honor 30X, die ebenfalls nie nach Deutschland kamen. Warum jetzt wieder bei der 7 angefangen wurde und überhaupt das Risiko einer Verwechslung in Kauf genommen wird, ist mir völlig unklar. In Südostasien gibt es dann nämlich noch ein Honor X9, das bei uns als Honor Magic4 Lite auf den Markt kommt.

Honor X7

Das Honor X7 folgt der neu etablierten Designsprache, die wir vom Honor 50 und Honor 60 (nicht in DACH veröffentlicht) kennen und natürlich vom Huawei P50 und Huawei nova 9. Tatsächlich handelt es sich um das in China seit Dezember 2021 erhältliche Honor Play 30 Plus, bei dem der Chip von MediaTek (Dimensity 700) gegen einen von Qualcomm (Snapdragon 680) getauscht wurde und die Kamera-Spezifikationen einen ordentlichen Schubs erhielten. Design, Maße, 6,74″-Bildschirm (HD) und der große Akku mit 5.000 mAh (mit 22,5 W QuickCharge) blieben unangetastet.

20220420-honor-x7-farben Honor krempelt die X-Serie um Google Android Honor News Smartphones

Da das Honor 50 neu noch bei ca. 320 € (Preisvergleich) liegt, ist dieses Einsteigergerät im selben Design durchaus einen Blick wert, zumal es eine echt brauchbare Quad-Kamera (48 MP Haupt + 8 MP Weitwinkel + Makro + Tiefe) mitbekommt. Der Bildschirm kann für den Preis immerhin 90 statt nur 60 Hz bei der Bildwiederholrate und im Gegensatz zu aktuellen Geräten aus dem gehobenen Mittelklasse, kann man hier immer noch den Speicher einfach erweitern.

Das Honor X7 erscheint Ende Mai zu einem Preis von 199 Euro (UVP) in den drei Farben Schwarz, Blau und Silber.

weiterführender Link: Honor-Produktseite

Honor X8

Das Honor X8 hingegen bedient sich großzügig beim Konkurrenzdesign aus Cupertino und war so auch noch nicht im Heimatmarkt zu haben, wo es allerdings auch eine abgespeckte Version mit dem Design unter dem Namen Honor Play6T Pro geben wird. In beiden X-Serie-Smartphones schlägt der Snapdragon 680 mit max. 2.4 GHz. Das bedeutet auch, dass beide Geräte auf 4G LTE beschränkt sind, da das interne Modem, das Snapdragon X11, nur LTE beherrscht. Bist Du auf der Suche nach günstigen 5G-Geräten musst Du also woanders schauen. Zum Beispiel in Samsungs Galaxy A-Serie (Preisvergleich: Galaxy A32 5G).

20220420-honor-x8-farben Honor krempelt die X-Serie um Google Android Honor News Smartphones

Mit WiFi5 (802.11ac) ist man auch nicht ganz vorne mit dabei. Der Elefant im Raum ist natürlich das kantige Äußere mit der 64 MP Ultra Clear Quad-Kamera, das eindeutig an iPhone 12 und iPhone 13 erinnert. Wären die Kanten nicht wenigstens noch abgeflacht, würde ich kein gutes Haar am Honor X8 lassen.

20220420-honor-x8-blau-liegend Honor krempelt die X-Serie um Google Android Honor News Smartphones

Der 90-Hz-Bildschirm ist zwar etwas kleiner, als beim Honor X7, hat aber die höhere Auflösung (FHD+). Es kommt aber auch mit 6 + 128 GB RAM und internem Speicher und Honors Magic UI 4.2, die auf Android 11 basiert. Um das leichte Gewicht und die dünne Bauform zu erreichen, wird allerdings am Akku gespart, der nur mit 4.000 mAh auskommen muss. SuperCharge mit 22,5 Watt ist aber ebenfalls an Bord. Natürlich ist das weit weg von (deutlich teureren) Topgeräten die inzwischen 50 bis 120 Watt beherrschen und in einem Wimpernschlag wieder voll geladen sind. Oppo hat auf dem MWC 2022 sogar schon SuperVOOC mit 240 W vorgestellt, dass in kommenden Geräten erwartet wird.

Das Honor X8 ist ab dem 3. Mai zu einem Preis von 249 Euro (UVP) erhältlich. Ebenfalls in den Farben Schwarz, Blau und Silber.

weiterführender Link: Honor-Produktseite

Hier unsere Berichterstattung zu den “Legacy-Geräten” der X-Serie:

Honor 5X Test – tolles Smartphone, schmaler Preis [+Gewinnspiel]

Honor 6X im Langzeittest

Honor 7X in knalligem Phoenix-Rot noch bis Ende März zu haben

Honor 8X im Hands-On und ab 249 Euro zu haben

Ein erster Eindruck vom HONOR 9X

Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x