Das Apple TV 2 besitzt viel Potenzial und könnte als großartiger Multimediaplayer fungieren, wären da nicht die Einschränkungen seitens Apple. Mithilfe des Seas0npass-Jailbreaks ist Apple TV 2 rasch geknackt, damit sich Software von Drittanbietern wie der XBMC-Mediaplayer installieren lässt. Dieses Jailbreak-Tool ist ausschließlich für das Apple TV 2 entwickelt worden. Wie sich die Apple-Box knacken lässt, erfahrt ihr hier.
Was ihr benötigt:
- Apple TV 2
- Seas0nPass-Software (für Mac OS ab 10.6, Windows-Version kommt)
- Micro-USB-Kabel
Vor der Durchführung des Jailbreaks vergewissert euch, dass kein iPhone, iPod touch oder iPad am Computer angeschlossen ist. Vorab: Im Augenblick handelt es sich bei dem Jailbreak um einen sogenannten “tethered Jailbreak”. Das bedeutet, dass ihr das Apple TV nach jedem Ausstellen mit dem Computer verbinden müsst, um den Jailbreak zu reaktivieren. Eine untethered Lösung ist in der Entwicklung.
Schritt 1: Seas0nPass.zip entpacken und die Software starten
Schritt 2: Falls euer Apple TV 2 noch nicht jailbroken war, wählt “Create IPSW” (falls es bereits Jailbroken ist und ihr nur einen Tethered Boot druchführen müsst, scrollt weiter runter).
Schritt 3: Nun lädt SeasonPass die aktuelle iOS-Version herunter und wird dafür genutzt eine angepasste Firmware herzustellen.
Schritt 4: Sobald der Download fertig ist, kommt die Aufforderung, die Apple TV-Box mit dem Computer per micro-USB-Kabel zu verbinden (Netzkabel ausgesteckt lassen) – nun müssen “Menü” und “Play/Pause” gleichzeitig für sieben Sekunden gedrückt gehalten werden.
Schritt 5: iTunes erkennt automatisch, dass sich das Apple TV im DFU-Modus befindet und startet automatisch den Wiederherstellungsprozess.
Schritt 6: Sobald dies vollendet ist, erscheint der Hinweis, dass die Apple TV-Box nun jalbroken ist. Um das jailbroken Apple TV nun zu benutzen, muss ein tethered Boot durchgeführt werden.
Tethered Boot
Schritt 1: SeasonPass erneut starten und Apple TV mit dem Computer verbinden – wieder ohne Netzanschluss.
Schritt 2: Auf der Startseite der Software muss nun “Boot Tethered” geklickt und die Box wie oben in Schritt 4 beschrieben in den DFU-Modus versetzt werden.
Schritt 3: Jetzt sollte der tethered Boot durchgeführt werden. Dieser Prozess dauert ungefähr 10 Sekunden. Innerhalb dieses Zeitraums muss das Apple TV mit dem Netz und dem HDMI-Kabel verbunden sowie das USB-Kabel entfernt werden. Hat es in dem Zeitrahmen nicht geklappt, einfach den Vorgang erneut durchführen.
Startet ihr das Apple TV nachdem Jailbreak um ersten Mal, müsst ihr das Setup erneut durchführen, da ihr das System neu aufgesetzt habt. Um nicht jedes Mal nach dem Start eures Apples TV einen tethered Boot durchführen zu müssen, wählt ihr in den Einstellungen, dass sich das Gerät niemals schlafen legt. Da einige Jailbreak–Entwickler im Augenblick mit Hochdruck am untethered Jailbreak basteln, wird diese thethered Boot-Geschichte bald ein Ende haben.
P.S.: Ich habe die Anleitung nicht selbst testen können, da ich kein Apple TV 2 besitze. Offenbar gibt es Probleme in den DFU-Modus zu gelangen. Bei anderen Jailbreak-Tools wie Redsn0w oder dem Pwnage Tool verhält es sich allerdings ähnlich. Manchmal klappt es reibungslos, manchmal gehört ne Menge Geduld dazu, sein iDevice zu jailbreaken.
[Quelle & Screenshots FireCore]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
leider ist es nicht so einfach… wie man auf der FireCore Website auch lesen kann, ist der Jailbreak wohl noch nicht ganz ausgereift.
Viele Leute haben Problem in den DFÜ Modus zu kommen (einschließlich mir).
Habt Ihr den Jailbreak selbst getestet?
MFG Christian
Konnte den leider noch nicht selbst testen.
Falls du Probleme damit hast kannst du aber auch das Pwnage Tool ausprobieren.
An Pwnage Tool habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube dafür braucht man die SHSH Files, die ich leider nicht habe.
Habe es schon mal geschafft das ATV in DFÜ Modus zu versetzen, mit Power Stecker rein – braus, usw.
Diese Vorgehensweise habe ich auf der FireCore Website in dem Forum gefunden.
Es hat dann zwar geklappt, aber ich bekam am Ende eine Fehlermeldung von iTunes.
[…] lieber auf die speziell für Apple TV 2 entwickelte Jailbreak-Software Seas0npass von FireCore warten möchte, kann dies selbstverständlich auch tun. Das Tool wird wohl […]
[…] mehr anstellen, als Apple vorsieht. Eine Anleitung zur Vorgängerversion von Seas0npass gibt es HIER. sr_adspace_id = 1000004180707; sr_adspace_width = 300; sr_adspace_height = 250; […]
[…] besser Abstand vom Update auf iOS 4.3 halten. Wie ihr für Seas0npass installiert, erfahrt ihr HIER. Seas0npass steht bislang nur für den Mac zur bereit – eine Windows-Version ist noch […]