Vor ein paar Tagen hat das Pangu Team die englische Version des Pangu Jailbreak für iOS 9.2 – 9.3.3 bereitgestellt. Wir möchten euch nun ein kleines Step-by-Step How-To zur Verfügung stellen, wie ihr den Jailbreak am Mac, Linux oder Windows PC durchführen könnt.
Stellt bitte sicher, das ihr eine unterstütze iOS Version (9.2 – 9.3.3) verwendet. Außerdem sollte der Jailbreak nur auf folgenden Geräten durchgeführt werden:
iPhone: 6s/6s Plus/6/6 Plus/5s
iPad mini: 4/3/2
iPad Air: 2/1
iPad Pro
iPod touch: 6
Vorbereitung:
Macht ein aktuelles Backup eures iDevices per iTunes oder iCloud. Solltet ihr per Over The Air System ein Update zu iOS 9.X durchgeführt haben, ist es empfohlen eine frische Installation von iOS zu machen, da der Jailbreak sonst wahrscheinlich fehlschlägt.
Nun zur eigentlichen Jailbreak Installation nachdem ihr das Tool heruntergeladen und installiert habt:
Schritt 1: Ladet die Pangu app (NvwaStone_1.0.ipa) von pangu.io herunter
Schritt 2: Ladet die für euch und euer Betriebssystem kompatible Version des Cydia Impactor herunter.
Schritt 3: Verbindet euer iPhone, iPad oder iPod Touch mit dem Computer.
Schritt 4: Führt Cydia Impactor aus und stellt sicher, dass euer iOS Gerät erkannt wird. Lasst danach die Pangu.ipa (NvwaStone_1.0.ipa) auf dem Tool via Drag&Drop fallen.
Schritt 5: Klickt auf OK wenn die Warnmeldung für den Developer kommt!
Schritt 6: Wenn ihr dazu aufgefordert werdet, gebt Apple ID und Passtwort an. Habt ihr eine reguläre Apple ID wird das Zertifikat nach 7 Tagen erneuert werden müssen. Seid ihr jedoch Developer, dann ist es 1 Jahr gültig!
Schritt 7: Die Pangu App wird nun auf dem iOS Gerät auftauchen. Bitte geht in Einstellungen > Allgemeint > Geräteverwaltung und vertraut dem Entwicklerzertifikat!
Schritt 8: Geht zurück auf den Home Screen und öffnet die Pangu App. Aktiviert die Push Notifications!
Schritt 9: Betätigt den Start Button in der App und sperrt das Gerät wenn ihr dazu aufgefordert werdet. Ihr bekommt eine Mitteilung, wenn der Prozess erledigt ist. Direkt danach wird das Gerät einen Respring durchführen.
Schritt 10: Wenn der Respring abgeschlossen ist, sollte Cydia auf dem Home Screen verfügbar sein.
Danach könnt ihr wie gewohnt, die Jailbreak Tweaks aus Cydia installieren. Bedenkt, dass ihr nach einem Reboot wieder den Start Button in der PP App betätigen müsst, um den Jailbreak wieder zu aktivieren, da es sich um ein semi-tethered Jailbreak handelt! via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
Hi, verstehe Schritt 6 nicht ganz: Wenn ihr dazu aufgefordert werdet, gebt Apple ID und Passtwort an. Habt ihr eine reguläre Apple ID wird das Zertifikat nach 7 Tagen erneuert werden müssen. Seid ihr jedoch Developer, dann ist es 1 Jahr gültig!
Develuper bedeutet doch Entwichler und wenn ich reguläre Apple ID angebe muss ich diese in 7 Tagen erneuern bzw. erneuern?
Wenn du eine normale Apple ID besitzt, die nicht als Entwickler registriert ist, musst du das Prozedere (den Jailbreak) nach sieben Tagen wiederholen, da dein Zertifikat nicht länger gültig ist! Richtig!