Heute hat die große virtuelle Völkerwanderung begonnen. Google+ hat seine Tore geöffnet und lässt neue User zu. Zwar läuft dies noch per Einladung, doch scheint Google recht großzügig damit zu sein. Wie ihr all eure Freunde ohne einen großen Aufwand von Facebook auf den Google-Dienst bekommt, ist sehr einfach, falls ihr das überhaupt wollt. Die Chrome-Erweiterung Facebook-Friend-Exporter hilft euch dabei.
Vorausgesetzt ihr nutzt Google Chrome-Browser, bindet diese Erweiterung einen Export-Button in euren Facebook-Account ein. Mit diesem könnt ihr die Daten eurer Facebook-Freunde inklusive aller von ihnen bereitgestellten Details, exportieren. Nachdem Export könnt ihr alle Freunde zu Google+ in einem Abwasch importieren.
Und so geht’s:
- Chrome starten und Erweiterung installieren
- Facebook öffnen und Sprache auf English (US) stellen (Könnt ihr nach dem Export wieder ändern)
- Darauf achten, dass Facebook ohne SSL (HTTPS) verbunden ist
- Auf “Export Friends” klicken, nun öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr die AGBs bestätigen müsst, um den Dienst zu nutzen. Jetzt könnt ihr auf “Let’s get started” klicken – das Auslesen der Daten beginnt
- Ist der Export abgeschlossen habt ihr entweder die Möglichkeit die Daten per Google Mail zu importieren, oder aber eine CSV-Datei zu erstellen. In dieser Ansicht wird euch zu dem die Option offen einzelne Freunde auszuwählen, die ihr mit “rüber” nehmen möchtet.
- Habt ihr eure Freunde zu Google importiert, sind sie vorerst nur in eurem Adressbuch angelegt. Ihr könnt nun selbst auswählen in welchen Circles ihr sie zuordnen möchtet. Fertig
Hinweis: Sicherlich ist diese Methode sehr bequem, es gibt aber bestimmt Leute in euren Facebook-Freundeskreis, denen es nicht unbedingt geheuer ist alle Daten auch Google bereitzustellen. Vor allem nicht ohne ihre Einwilligung.
Warnung: Dieses Tool widerspricht den AGBs von Facebook. Benutzung auf eigene Gefahr.
Zitat:
Du wirst mittels automatisierter Mechanismen (wie Bots, Roboter, Spider oder Scraper) keine Inhalte oder Informationen von Nutzern erfassen oder auf andere Art auf Facebook zugreifen, sofern du nicht unsere Erlaubnis hast.
– via TNW –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Achtung Verletzung der Nutzungsbestimmungen von Facebook. Ziffer 3.2. “Du wirst mittels automatisierter Mechanismen (wie Bots, Roboter, Spider oder Scraper) keine Inhalte oder Informationen von Nutzern erfassen oder auf andere Art auf Facebook zugreifen, sofern du nicht unsere Erlaubnis hast. ..)”
Danke für den Hinweis. Werde ich mit aufnehmen.
Ach du Sch**… Ich wollt schon sagen! Da kann mich jemand einfach irgendwo bei Google reinimportieren und meine Daten von Facebook übernehmen, ohne dass ich davon Wind bekomme?!
Super. Und wie geht das umgekehrt? 🙂
Facebook-Freunde zu Google+ Vielen Dank für die informative Aufstellung. 🙂