Seit Hewlett Packards Plan, ein Tablet zu bauen, das auf auf dem webOS-Betriebssystem von Palm basiert, sind mittlerweile in paar Monate vergangen. Ursprünglich sollte es ersten Gerüchten zufolge bereits im Herbst 2010 auf den Markt kommen. Nun haben sich die Pläne für den Release allerdings etwas geändert – es soll nun erst im nächsten Jahr erscheinen.
Nach Informationen die, das Portal engadget aus erster Hand hat, wird das Tablet nun nicht vor 2001 auf den Markt kommen. Todd Bradley, Vizepräsident der HP Personal Systems Group, erzählte während einer Mitarbeiterversammlung beiläufig, dass die Veröffentlichung des Projekts “Hurricane” auf das erste Quartal 2011 verschoben wurde. Die Gründe für die terminliche Verzögerung sind indes nicht bekannt.
Für HP ist diese Verzögerung ein großer Nachteil, da bereits innerhalb der nächsten Wochen und Monaten einiges an Konkurrenz auf den Markt kommt. So werden wir schon Anfang September mit dem Samsung Galaxy Tablet rechnen können, kurze Zeit später folgen allem Anschein nach auch Geräte von Asus, Acer und Blackberry. Irgendwie erinnert mich das Szenario an den verzögerten und zeitlich schlecht gewählten Verkaufsstart des Palm Pre, der im Zuge des Verkaufsstarts des iPhone 3GS untergegangen war. Im ersten Quartal, so scheint es, will Apple seine nächste Generation der iPads vorstellen, die mit einigen Neuerungen aufwarten wird.
Das Hurricane, das auch unter dem Namen Palmpad verkauft werden könnte, wird nicht HPs einziges Tablet werden. Der Computerriese will auch Tablets basierend auf Microsoft Windows 7 auf den Markt bringen; sie sollen allerdings angesichts der Unpopularität des OS nur für den betrieblichen Bereich angeboten werden. Darüber hinaus hatte HP Pläne für das untere Preissegment, Tablets auf Android-Basis anzubieten. Dieser Plan scheint vorerst aber auf Eis gelegt worden zu sein. Vielleicht sollte HP sich erst einmal auf ein Projekt konzentrieren und dies erfolgreich und auch schnell auf den Markt bringen.
Wer allerdings jetzt gerade einen Tablet-PC haben möchte, sollte sich mal im Preisvergleich oder auf Amazon umsehen.
[via engadget]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] neue Geräte zu produzieren, die im kommenden Jahr starten könnten. Darunter auch das PalmPad, über das gemunkelt wird, sowie ein “unbekanntes […]
[…] electronista berichtet, bestätigte Bradley gestern noch einmal, dass das PalmPad doch erst Anfang 2011 erscheinen wird. Das Slate Tablet dürfen wir für die kommenden Wochen erwarten. When […]