HP ist offen webOS an Dritte zu Lizenzieren – an HTC zu Beispiel

HP-webOS-Apotheker HP ist offen webOS an Dritte zu Lizenzieren - an HTC zu Beispiel HP Inc. Software Technologie webOS

Neben vielen Gästen aus der Netz- und Technikwelt war zur D9-Konferenz auch HP-Chef Leo Apotheker zum Gespräch geladen. Im Laufe des Interviews mit Walt Mossberg wurden Fragen aus dem Publikum zugelassen. ThisIsMyNext-Redakteur Joshua Topolsky ließ sich das nicht zweimal sagen und stellte ein paar interessante Fragen, die auf eine spannende Zukunft blicken lassen. 

WebOS ist ein sehr vielversprechendes Betriebssystem, das auf vielen verschiedenen Typen von Hardware laufen wird. Hewlett Packard plant nicht nur Smartphones und Tablets wie das Pre 3 und das TouchPad mit diesem OS zu versehen, sondern auch beispielsweise Drucker und Netbooks, selbst PCs sollen es installiert haben. HP hat zudem Interesse daran, auch seinen Partnern webOS zur Verfügung zu stellen, damit sie eigene Produkte basierend auf dieser Software anbieten können.

Die Andeutung Apothekers, das Betriebssystem womöglich lizenzieren zu wollen, rief Topolsky auf den Plan. Er fragte, ob HP in Zukunft webOS an Dritte lizenzieren würde, was den Konzern im Grunde in direkte Konkurrenz mit Microsoft stellen würde. Darauf entgegnete Apotheker, dass man beabsichtige es anderen zur Verfügung zu stellen. Zudem sei die Annahme nicht korrekt, dass webOS ein Betriebssystem sei, welches nur auf Produkten von HP laufen darf.

“I happen to believe that WebOS is a uniquely outstanding operating system. It’s not correct to believe that it should only be on HP devices. There are all kinds of other people who want to make whatever kind of hardware they make and would like to connect them to the Internet. We’ll make it available to enterprises and to SMBs. It will run on lots of HP devices.”

Nachhakend kam die konkrete Frage, ob HP auch beispielsweise an HTC lizenzieren würde. Apotheker beantwortete dies mit “It is certainly something we would entertain.” Was mit anderen Worten bedeutet, dass HP auch anderen Herstellern von Smartphones und Tabets die Verwendung des vor einem Jahr gekauften OS  gegen Lizenzgebühren nicht verwehren würde.

Angesichts dessen, dass webOS ein OS mit allerhand Potenzial ist, klingt die Perspektive, bald vielleicht Smartphones von HTC oder einem anderen der großen Hersteller zu sehen, recht positiv. Sicherlich muss die Infrastruktur inklusive eines ordentlichen Angebots an Apps gegeben sein, damit es erfolgreich sein kann. HP setzt derzeit allerdings einiges in Bewegung, damit webOS genau diesen Unterbau erhält.

Zum Weiterlesen:

via & Screenshot AllThingsD –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x