HP setzt auf webOS für seine Smartphones – Windows Phone 7 und Android bleiben aussen vor

Palm HP setzt auf webOS für seine Smartphones - Windows Phone 7 und Android bleiben aussen vor Handys Technologie webOS

Unter den frisch vorgestellten zukünftigen Firmen, die Windows Phone 7 auf ihre Geräte bringen, fehlte Microsofts größter und langjähriger Partner, der sich ursprünglich auch für das kommende mobile Betriebssystem interessierte. Die Rede ist von HP – doch im Grunde ist das kein Wunder, dass sich dieser von Microsoft in diesem Punkt entfernt. Schließlich hat der weltgrößte Computerkonzern vor einigen Monaten eine nicht unerhebliche Summe in den Kauf von Palm investiert und verfügt nun über ein eigenes OS.

In einem Gespräch mit CNBC stellte HP’s Vice Executive President Todd Bradley klar heraus, dass die Investition in Palm und sein webOS-Betriebssystem mit einer Änderung des Fokus bei der Entwicklung von Smartphones einhergehe. Vor einigen Monaten hörte man von HP noch Töne wie von Steve Manser, die Microsofts neues Projekt mit Hingabe unterstützen wollten:

“Our strategy for success in growing the iPAQ business and customer base is partnering with industry leaders like Microsoft and leveraging our collective strengths in the mobile market. We are simply very excited to be entering a new era in our Smartphone business together with Microsoft, especially as the market continues to grow and evolve. HP is working even closer with Microsoft to develop signature phones on the Windows Phone 7 Series that offer an entirely new consumer experience.”

Mittlerweile kommen solche Töne, die den Blick sehr klar auf das eigene mobile Betriebssystem richtet. HP bleibe Microsofts größter Kunde, um in Kooperation Innovationen voran zu treiben. Darüber hinaus ist HP aber nicht daran interessiert, entweder Smartphones mit Android oder Windows Phone 7 zu produzieren.

We continue to be Microsoft’s biggest customer, and we continue to believe we will drive innovation with Microsoft. At the same time, I think it’s clear to say, that we’re very focused on the customer, and giving the customer the experience that’s important to them. We won’t do — will not do a Linux / Android phone. We won’t do a Microsoft phone.

Weiter sagte er:

We will continue to more broadly deliver the webOS-based phones that are in the market today, and Jon and his team have driven a strong roadmap for the future.

Mit dieser Aussage ist klar, dass wir in naher Zukunft ein großes Angebot von webOS-basierten Smartphones und auch Tablets sowie Netbooks von HP erwarten können. Was die Tablets betrifft, so beabsichtigt HP zwar auch eine Produktreihe auf Windows 7-Basis herauszubringen, allerdings wird diese auf den Business-Markt zugeschnitten sein. Tablets für den Unterhaltungssektor werden auf webOS laufen und unter dem Namen PalmPad verkauft werden, soviel ist bisher bekannt. Ich würde mich darüber freuen, wenn der Smartphone-Markt mal wieder ein wenig mehr Abwechslung bekäme. Denn Googles Android und Apples iOS können ruhig ein wenig Konkurrenz vertragen. Was Microsoft mit seinem neuen mobilen Betriebssystem betrifft, so bin ich noch nicht so richtig davon überzeugt, dass dies von Erfolg gekrönt sein wird. Die ersten Teste waren nicht sonderlich positiv.

Hier das komplette Interview (ab ca. 5:30 geht es um Smartphones):

[via mashable und engadget; Video: CNBC]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x