HP Topaz webOS-Tablet: Weitere Spezifikationen und Bilder aufgetaucht – umfangreiche Integration in Cloud-Dienste geplant

hp_topaz_leak_1-580x330 HP Topaz webOS-Tablet: Weitere Spezifikationen und Bilder aufgetaucht - umfangreiche Integration in Cloud-Dienste geplant Tablets Technologie

Dem Portal Precentral sind neue Informationen über eines der webOS-Tablets von HP Palm zugeflossen. Demnach wird das Topaz, über das wir vor einiger Zeit berichteten, ein 9,7 Zoll Display eingebaut haben – das gleiche Baumaß des Apple iPad. Es kann, wie auch das Palm Pre, per Induktion geladen werden.

Wenn die Informationen auf PreCentral korrekt sind, wird HP einen Qualcomm Snapdragon MSM8660 Dual Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHZ im Topaz verbauen, der von einer Adreno 220 GPU unterstützt wird. Die GPU unterstützt Open GLES 2.0 und Open VG 1.1 Beschleunigung, das Abspielen von FullHD-Videos mit 1080p ist möglich. Speichertechnisch sind 512MB RAM sowie wahlweise 16GB, 32 oder 64GB verbaut. HP setzt im Gegensatz zu anderen Herstellern nicht auf die gerade extrem angesagten Nvidia Tegra 2 Dual Core-Chips, welche zurzeit in allen aktuellen Geräten zu finden sind.

Das verbaute 9,7 Zoll-Display ist aus gehärtetem und ölabweisenden Gorilla Glass gefertigt und hat eine Auflösung von 1024 x 768 Pixeln. Die einzige verbaute Kamera ist eine an der Front. Sie löst mit 1,3 Megapixeln auf und lässt sich für Schnappschüsse und für Videotelefonie nutzen. Es wird Anfangs nur eine Wi-Fi Version des Tablets geben, optional allerdings auch mit UMTS/3G, später sollen auch LTE und CDMA-Netze unterstützt werden.

Technische Daten:

  • Prozessor: Dual-Core Qualcomm MSM8660 auf 1.2 GHz
  • Grafikchip: Adreno 220 GPU
  • Display 9,7 Zoll (XGA 1024 x 768)
  • Abmessungen: 190 x 240 x 13,7 mm
  • Gewicht: ca. 700g
  • RAM 512MB DDR2
  • Speicher 16GB / 32GB / 64GB eMMC
  • Frontkamera: 1,3 Megapixel für Videochat
  • Bluetooth 2.1 + EDR
  • WiFi Dual-band 802.11 b/g/n
  • Other Radios Optional WWAN for HSPA, LTE, vmtl. CDMA später
  • Sensoren: Accelerometer, digitaler Kompass, Gyroskop, Lichtsensor, Mikrofon
  • Zwei Lautsprecher mit Beats Audio
  • 3,5 mm Audiobuchse

Der Touchstone in Version 2 (v2) wird nicht nur das Topaz laden, sondern auch gleich eine Reihe an weiteren Funktionen mit sich bringen. Per Bluetooth tauscht der Touchstone v2 mit dem Tablet Daten aus. Geplant ist die Anbindung an HP Services wie

  • Snapfish für Fotos
  • Melodeo: Musik-Integration
  • HP Cloud Drive
  • HP Cloud Canvas
  • und viele mehr
  • Ziel von HP ist eine nahtlose Verknüpfung von Daten in der Cloud und auf dem Tablet.

Die Daten und geplanten Funktionen des Tablets klingen beim ersten Hören schon sehr vielversprechend. Ich bin gespannt, wie HP das umgesetzt hat. Am 9. Februar werden wir sehen, ob diese aufgetauchten Pläne sich bewahrheiten. Denn an diesem Tag stellt HP seine Tablets und vermutlich weitere Produkte mit webOS offiziell vor.

hp_topaz_leak_1-580x330-200x110 HP Topaz webOS-Tablet: Weitere Spezifikationen und Bilder aufgetaucht - umfangreiche Integration in Cloud-Dienste geplant Tablets Technologie hp_topaz-200x110 HP Topaz webOS-Tablet: Weitere Spezifikationen und Bilder aufgetaucht - umfangreiche Integration in Cloud-Dienste geplant Tablets Technologie hp_topaz_specs-200x110 HP Topaz webOS-Tablet: Weitere Spezifikationen und Bilder aufgetaucht - umfangreiche Integration in Cloud-Dienste geplant Tablets Technologie CloudServices-200x110 HP Topaz webOS-Tablet: Weitere Spezifikationen und Bilder aufgetaucht - umfangreiche Integration in Cloud-Dienste geplant Tablets Technologie

[Quelle PreCentral]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Dass PreCentral vorab allerdings an eine Menge technischer Daten des Topaz-Tablets und an Informationen über das Ökosystem gelangt ist, gehörte nicht zum Plan. Dennoch ist alles andere als klar, wie viele Produkte […]

[…] […]

[…] Was HP in Zusammenarbeit mit Palm auf die Beine gestellt hat, erfahren wir also endlich heute Abend. Das Event wird zwar nicht live im Netz per Streaming zu sehen sein, allerdings nach Ablauf online zur Verfügung gestellt werden. Vorab noch ein paar Gerüchte gefällig? – Bitte sehr. […]

3
0
Would love your thoughts, please comment.x