Als HP die Lager des Touchpads mit einem Sonderpreis von 99 Euro pro Stück leerte, waren anscheinend nicht nur reguläre Geräte mit webOS darunter, sondern auch mindestens zwei auf denen Android Froyo 2.2.1 lief. Mittlerweile sind Videos und Bilder aufgetaucht, die dies belegen.
Die Portierung von Android auf das HP Touchpad ist ja schon länger ein Thema und viele werden sich das Gerät auch gerade deswegen gekauft haben, weil sie hoffen, dass sie damit ein günstiges und performantes androidfähiges Tablet bekommen haben. Auf dem Markt gibt es derzeit kein vergleichbares Tablet, was für das wenige Geld diese gute Hardwareausstattung mitbringt. Dass es dann aber so schnell geht, hätte wohl niemand gedacht.
Einer der Käufer eines Touchpads, auf dem Android vorinstalliert war, drehte ein Video von diesem Gerät und bekam dadurch die Aufmerksamkeit der Android-Gemeinde. Er stellte dem Entwicklerteam einen kompletten Dump des Systems seines Touchpads zur Verfügung. Dieser steht mittlerweile dank Rootzwiki öffentlich zum Download bereit – Entwickler können sich frei bedienen.
Das Video, von dem wir hier also vor drei Tagen schon berichteten ist kein Fake. Die Software des TouchPads, dass dort zu sehen war ist mit dem zweiten, dessen Dump nun öffentlich ist, identisch. Das Bootlogo des Qualcomm Innovation Centers lässt außerdem vermuten, dass Android auf das Touchpad zu portieren ein offizielles Projekt im Hause Qualcomm, dem Hersteller des Prozessors, gewesen sein könnte.
Ob die mit Android bestückten Touchpads versehentlich in den Handel kamen oder ein kleines Geschenk an die Custom Rom Entwickler zu verstehen sind, ist nicht bekannt. Es bleibt nun zu hoffen, dass die Entwicklung funktionierender Androidversionen für das HP Touchpad weiter voranschreitet und es zumindest noch nachträglich den gebührenden Platz im Tabletsektor belegen kann. Portierungen aktueller Android Versionen wie Android 2.3 Gingerbread und 3.2 Honeycomb sind vermutlich nur eine Frage der Zeit…
[youtube YTLZHH50V7A]
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Android auf dem HP-TP? Anders herum würde für mich einSchuh draus – WebOS auf einer attraktiven und leichten Hardware wie Samsung 10.1 oder Transformer!
webOS scheint verflucht zu sein. Jeder Konzern der es anpackt, fällt damit auf die Nase. Ich hoffe, dass sich das durch eine Lizenzierung bald ändern wird.
Da es vermutlich wenig Unterstützung in Form von Updates und Apps für WebOS gibt, ist Android vielleicht vorerst die bessere Wahl.