Die Entwickler-Community schreitet von Tag zu Tag mit riesigen Schritten bei der Portierung von Android auf das HP TouchPad voran. Nur einen Tag, nachdem das TouchDroid-Team ein Video veröffentlicht hat, in welchem die Multitouch-Funktionalität des Displays demonstriert wurde, zeigt ein Entwickler seine Fortschritte mit der Portierung vom CyanogenMod-ROM auf das HP Tablet – er ist bereits viel weiter.
In einem Video präsentiert der Entwickler ein TouchPad mit funktionierendem Touchscreen und Zehn-Finger-Multitouch-Support, aber auch Grafiktreiber und Beschleunigungssensor laufen auf den ersten Blick, wie sie sollen. Ein Problemkind stellt zurzeit das WiFi-Modul dar, der Internetzugang wird noch durch ein USB-Kabel hergestellt.
Auf dem ersten kurzen Blick auf die portierte Android-Version 2.3.5, läuft alles schon recht flüssig – es ist kaum ein Unterschied zu einem “Original”-Android-Tablet auszumachen. Doch auch wenn die Entwicklung weit fortgeschritten zu sein scheint, so gibt es noch kein Angabe über einen Veröffentlichungstermin.
Da die Entwickler sich als Ziel gesetzt haben, ihren CyanogenMod für das TouchPad Multi-Boot-fähig zu machen, damit auch andere Betriebssysteme wie webOS auf dem Tablet neben Android erhalten bleiben, wird vermutlich noch eine Menge Arbeit anstehen. Sobald es etwas Neues über die Entwicklung zu berichten gibt, erfahrt ihr es hier. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach per Twitter oder Facebook.
[youtube fsZXe-_v9uQ]
Zum Weiterlesen:
- HP TouchPad erhält CyanogenMod 7 mit Multi-Boot-Funktion [Video]
- HP TouchPad mit Android 2.3.5 & webOS im Dual-Boot [Video]
- Android auf dem HP TouchPad – Der Roboter besteigt das sinkende Schiff
- HP TouchPad: Android 2.3.5 erhält Zehn-Finger Multitouch-Support [Video]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011